Reparatur einer Röhrenfassung am Beispiel einer P-Fassung

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Ekorre
Capella
Capella
Beiträge: 44
Registriert: Mi Jul 24, 2013 7:26
Wohnort: Schweden

Reparatur einer Röhrenfassung am Beispiel einer P-Fassung

Beitrag von Ekorre »

Hallo zusammen,

ich baue ja gerade an einem Röhrerprüfer. Bei der einzigen P-Fassung, die ich habe, fehlten ein paar Kontakte. Also habe ich sie nachgemacht. Hauptsache der Kontakt ist da.

Hier einer Fassung, bei der eine neue Kontaktfeder schon fertig ist:

Bild

Wie ich das in meiner Not mit einfachen Werzeugen und zwei linken Händen genau gemacht habe, ist unter

http://elektronikbasteln.pl7.de/reparat ... ehren.html

reichlich bebildert beschrieben.
Viele Grüße
Volker

Leuchtet das Anodenblech im hellen roten Schein,
wird es wohl ein defekter Koppelkondensator sein.

Stinkt das Radio nun zu allem Überdruss nach einem faulen Ei,
ist jetzt sein Selengleichrichter durch Überlast entzwei.


http://elektronikbasteln.pl7.de/roehren ... mlung.html
Benutzeravatar
Schlappmacher
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 445
Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Wohnort: Bavaria

Re: Reparatur einer Röhrenfassung am Beispiel einer P-Fassun

Beitrag von Schlappmacher »

Hallo,

na, da stapelt aber jemand sehr tief.... Von wegen zwei linke Hände! 8_)

Vielen Dank für den Tip und die bebilderte "Anleitung".

Viele Grüße,

Der Schlappmacher
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin