Grundig 4035 W 3D

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Primex_3193
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 137
Registriert: Mi Apr 16, 2014 11:41
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Rangendingen

Grundig 4035 W 3D

Beitrag von Primex_3193 »

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meinem Grundig.

Heute Mittag hab ichs zum Putzen aufgemacht, und da ist dann Der Zeiger für den Sendersuchlauf von der Schnur abgekracht. :oops: Bild

Kann mir jemand helfen?

:danke:
Grüssle ussm Schwoabaland :hello:

Yannik



!Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Letzte Neuzugänge: Heli Admiral Tisch, Grundig 4008W :mauge:
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig 4035 W 3D

Beitrag von hf500 »

Moin,
Sendersuchlauf hat das Geraet nicht, nur zwei Abstimmantriebe (fuer UKW und LMK).
Abgebrochen ist der UKW-Zeiger. Schalte das Geraet auf UKW, drehe am Abstimmknopf und dann gehoert der Zeiger auf den Seilabschnitt, der sich im Drehsinn des Knopfes bewegt.
Ist der Zeiger noch OK oder gebrochen? Er wird aehnlich wie der LMK-Zeiger ins Seil eingehaengt, das geht natuerlich nicht, wenn etwas abgebrochen ist.

73
Peter
Primex_3193
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 137
Registriert: Mi Apr 16, 2014 11:41
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Rangendingen

Re: Grundig 4035 W 3D

Beitrag von Primex_3193 »

Hallo Peter,

der Zeiger ist noch ganz,aber wie wird der Zeiger wieder an der Schnur eingehängt? :Schulterzuck: :haeh:
Grüssle ussm Schwoabaland :hello:

Yannik



!Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Letzte Neuzugänge: Heli Admiral Tisch, Grundig 4008W :mauge:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Grundig 4035 W 3D

Beitrag von paulchen »

Ich versuche es mal mit einigen Bildern. Ist alles von Grundig. Ansonsten weiß ich auch nicht.

Bild Bild Bild Bild

Das sind einige Beispiele, wie es bei verschiedenen Zeigern gemacht wird.
Du hast praktisch ein Seil, wo der Zeiger eingehängt wird (bewegt sich) und ein festes, wo der Zeiger entweder eingehängt wird oder so positioniert wird, das er nicht an der Scheibe kratzen kann. Das kann ich leider auf dem Bild bei Dir nicht erkennen.

paulchen
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig 4035 W 3D

Beitrag von hf500 »

Moin,
sobald man das Prinzip dahinter verstanden hat, ist es eigentlich ganz einfach. Man darf bei diesen Kunststoffzeigern nur keine Gewalt anwenden, es gibt immer noch eine Bruchgefahr und nicht alle lassen sich kleben.

73
Peter
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Grundig 4035 W 3D

Beitrag von saarfranzose »

hier ist eine Großaufnahme des UKW Zeigers dabei, wenn auch vom 3025:

Grundig 3025
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)