Cortina 58 Lautsprecher

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Cortina 58 Lautsprecher

Beitrag von Aaron »

Hallo

Ich habe heute mal wieder was neues gegönnt. Eigendlich kein schlechter Fang. Eine Cortina 58 Kuba Truhe und ein Grundig 2010 habe ich abgestaupt. Allerdings wie auch sonst fehlen die Lautsprecher sowie Röhren der Kuba Truhe. Die Röhren sind nicht das Problem. Besonders Interessiere ich mich für die Lautsprecher. Kann mir einer sagen welche dort hineinkommen? Wenn sie den irgendeine "Beschriftung" haben.

Danke im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Aaron
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Cortina 58 Lautsprecher

Beitrag von eabc »

NÖ, Aron, Du nennst uns die Befestigungsabstände der Lsp. und dir kann bestimmt geholfen werden.
Fakt ist, das dass Chassis eine EL84 Gegentaktendstufe hat und lt. Radiomuseum. org, , vier Lsp. sichtbar als zwei Tief,_ Mittel und zwei Kapazitiv Hochtöner sichtbar sind
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Cortina 58 Lautsprecher

Beitrag von eabc »

Aron, wo bleibst du ?
:mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Cortina 58 Lautsprecher

Beitrag von Aaron »

Wir hatten Heute keine lust das Teil 3 Stockwerke hoch zu schleppen. Also haben wir sie in die Gerage gestellt. Da habe ich leider kein Licht / Strom. Ich messe das Morgen in aller Ruhe bei Tageslicht aus.

:super: Kann das bis Morgen warten ?

Mit freundlichen Grüßen

Aaron
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Cortina 58 Lautsprecher

Beitrag von eabc »

@.... Kann das bis Morgen warten ?

Mit Sicherheit !
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Cortina 58 Lautsprecher

Beitrag von Aaron »

Sooo
Der Durchmesser der Lautsprecher beträgt 17,5 cm. Der abstand von Loch zu Loch (von mitte zu mitte) beträgt 28 cm. Ich habe da mal ein paar Bilder gemacht. Ebenfalls fehlt ein Hochtöner. Obwohl im Schaltplan nur 2 aufgezichnet sind. Was mich aber auch Interessieren würde ist was diese Glimmlampe da soll ?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Cortina 58 Lautsprecher

Beitrag von frikkler »

Die Glimmlampe ist zum Schutz der Hochtöner. Werden diese überlastet, leuchtet die Glimmfunzel. Gab es bei einigen Herstellern.

Gruß,
Lukas