Hallo,
habe da ein paar Fragen.
Benötigt man immer einen Entzerrer bei Röhrenradios?
Plattenspieler ist einer Telefunken 230 HiFi, das Röhrenradio ist
Saba Freudenstadt 11.
Aus dem Radio kommt nur ein sehr leiser Ton, nur bei voller Lautstärke.
Wenn ich einen Entzerrer benötige, hab aber keines wie kann ich überprüfen
ob da korrekte Signale herauskommen?
Z.B Spannung messen oder so, Oszilloskop ist auch vorhanden.
PS: Ist das normal das man auch ohne angeschlossenen Kabel,
etwas von dem Plattenspieler hören kann? (Musik)
Danke für die Tipps
Plattenspieler an Röhrenradio
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Plattenspieler an Röhrenradio
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Plattenspieler an Röhrenradio
Hallo Alex,
falls in deinem Dreher ein Magnetisches Abtastsystem steckt (im Original sollte das so sein) benötigst du ein Vorverstärker mit Entzerrer da des System Bauart bedingt nur einen sehr kleinen Pegel abgibt.
Als Beispiel evtl. diesen hier: http://www.amazon.de/Entzerrer-Vorverst ... +Entzerrer
Auch ist es normal, wenn du sehr leise auch ohne Radio, die abspielende Platte hörst.
falls in deinem Dreher ein Magnetisches Abtastsystem steckt (im Original sollte das so sein) benötigst du ein Vorverstärker mit Entzerrer da des System Bauart bedingt nur einen sehr kleinen Pegel abgibt.
Als Beispiel evtl. diesen hier: http://www.amazon.de/Entzerrer-Vorverst ... +Entzerrer
Auch ist es normal, wenn du sehr leise auch ohne Radio, die abspielende Platte hörst.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Plattenspieler an Röhrenradio
Hallo Harry,
ah ok danke, also ist der Plattendreher quasi ok.
Danke für den Tipp.
MfG
ah ok danke, also ist der Plattendreher quasi ok.
Danke für den Tipp.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Plattenspieler an Röhrenradio
Hi Alex,
@..... also ist der Plattendreher quasi ok.
Das ist damit nicht gesagt, da das System selbst defekt sein kann, meist aber ist nur die Nadel verschlissen.
Das Magnetsystem aber sollte per Durchgangsprüfung auf Unterbrechung prüfbar sein und das für jede Audioseite einzeln.
Vermutlich ist als NF-Verbindung ein DIN Stecker montiert, diesen solltest du öffnen und nach visueller Kontaktprüfung auch die Durchgangsprüfung ausführen.
Die Nadel schaue dir bei bestem Licht und guter Lupe genau an, es sollten keinerlei Bruchstellen etc. auffindbar sein, ansonsten hast du eine Platten Fräse !
@..... also ist der Plattendreher quasi ok.
Das ist damit nicht gesagt, da das System selbst defekt sein kann, meist aber ist nur die Nadel verschlissen.
Das Magnetsystem aber sollte per Durchgangsprüfung auf Unterbrechung prüfbar sein und das für jede Audioseite einzeln.
Vermutlich ist als NF-Verbindung ein DIN Stecker montiert, diesen solltest du öffnen und nach visueller Kontaktprüfung auch die Durchgangsprüfung ausführen.
Die Nadel schaue dir bei bestem Licht und guter Lupe genau an, es sollten keinerlei Bruchstellen etc. auffindbar sein, ansonsten hast du eine Platten Fräse !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Plattenspieler an Röhrenradio
Hallo Harry,
den DIN Stecker habe ich selber angelötet, er war abgeschnitten.
Wie gesagt es spielt ab, versuche mal das System und die Nadel
morgen unter die Lupe zu nehmen.
Hoffe es geht leicht heraus.
Plattenfräse das wäre schön zu haben
den DIN Stecker habe ich selber angelötet, er war abgeschnitten.
Wie gesagt es spielt ab, versuche mal das System und die Nadel
morgen unter die Lupe zu nehmen.
Hoffe es geht leicht heraus.
Plattenfräse das wäre schön zu haben

Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander