Das Tandberg war ein Geschenk eines eher passiven Forenmitgliedes. Ich hab mich sehr auf die Besonderheiten dieses Radios gefreut. Als da wären ein Skalen-Feintrieb, wellenbereichsabhängige Illumination, geschlossenes, elektrodynamisches Lautsprechersystem. Später stellte sich heraus das das Tandberg eine klasse Empfindlichkeit hat und recht breitbandige Bandfilter und dementprechend gut klingt.
Die Skalenscheibe, die hinter dem Skalenreiter sitzt, war mehrfach gebrochen und ich habe sie mit Spezialkleber fixiert. Am Gehäuse hatte ich zuerst versucht den gelblichen Farbton wieder hinzubekommen, was mir aber nicht gelungen ist. Nun ist es halt rötlich.
Tandberg Solvsuper 3
Tandberg Solvsuper 3
-
- Posts: 5932
- Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: 66763 Dillingen
Tandberg Solvsuper 3
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Posts: 382
- Joined: Sat Mar 16, 2013 22:03
- Location: Weserbergland
Re: Tandberg Solvsuper 3
Hallo Jupp
Was für ein hübsches Radio
Wie hast Du die Oberfläche bearbeitet?
Radiogrüße
Detlef
Was für ein hübsches Radio

Radiogrüße

Detlef
-
- Posts: 5932
- Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: 66763 Dillingen
Re: Tandberg Solvsuper 3
Hi Detlef,
ich hatte das Holz gebeizt und Hartöl aufgetragen.
ich hatte das Holz gebeizt und Hartöl aufgetragen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Posts: 1064
- Joined: Thu Dec 06, 2007 18:56
- Location: bei Bern, Schweiz
Re: Tandberg Solvsuper 3
Hallo Jupp
recht gedrängt, der Aufbau! Gibt optisch viel her - gefällt mir. Und wie immer gute Arbeit des Restaurators. Danke fürs Vorstellen.
Viele Grüsse, Walter
recht gedrängt, der Aufbau! Gibt optisch viel her - gefällt mir. Und wie immer gute Arbeit des Restaurators. Danke fürs Vorstellen.
Viele Grüsse, Walter
-
- Posts: 740
- Joined: Thu Aug 22, 2013 18:32
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: Hirschaid
Re: Tandberg Solvsuper 3
Ich hatte heute ebenfalls das Glück bei einer Sammlungsauflösung ein noch nicht bearbeitetes Tandberg Solvsuper 3 zu bekommen.
Die Illumination ist einzigartig. Bei diesem Gerät überlege ich mir, wirklich jeden möglichen Handgriff am Chassis zu machen. Bei meinem Exemplar ist da ziemlich viel zu tun
Aber für so ein Gerät lohnt das auch.
Ich habe aber noch konkrete Fragen an die Besitzer:
Ich habe zwei Pläne vom Solvsuper 3. Der Lautsprecher ist bei beiden nicht als einer mit Erregerspule ausgewiesen, obwohl bei mir so einer verbaut ist. Auch beim Elko gibt es Abweichungen. Der Aufdruck ist leider genau so gedreht, dass man Nichts auf Anhieb lesen kann. Ich gehe aber von einem Doppelelko aus, da zwei Anschlüsse herausgeführt sind. Einer geht aber gegen Masse. Entweder gibt es noch einen Elko (versteckt) oder es hat jemand unsachgemäss gearbeitet
Der Spannungswähler auf der Rückseite wurde auch mit einem (vermutlich) Antennenstecker ersetzt, der leider gar keine Brücke enthielt. Damit konnte das nicht gehen. Im Original gab es dafür sicher einen Spezialstecker.
Für die Restauration nehme ich mir Zeit, werde aber bestimmt darüber berichten. Wie es aussieht, werde ich mindestens einen meiner Bedienknöpfe abformen und neu giessen, da er etwas angefressen ist. Falls ich damit Erfolg habe, wäre Jupp auch interessiert, da die Knöpfe auf seinem Bild vermutlich nicht original sind?
Die Illumination ist einzigartig. Bei diesem Gerät überlege ich mir, wirklich jeden möglichen Handgriff am Chassis zu machen. Bei meinem Exemplar ist da ziemlich viel zu tun

Ich habe aber noch konkrete Fragen an die Besitzer:
Ich habe zwei Pläne vom Solvsuper 3. Der Lautsprecher ist bei beiden nicht als einer mit Erregerspule ausgewiesen, obwohl bei mir so einer verbaut ist. Auch beim Elko gibt es Abweichungen. Der Aufdruck ist leider genau so gedreht, dass man Nichts auf Anhieb lesen kann. Ich gehe aber von einem Doppelelko aus, da zwei Anschlüsse herausgeführt sind. Einer geht aber gegen Masse. Entweder gibt es noch einen Elko (versteckt) oder es hat jemand unsachgemäss gearbeitet

Für die Restauration nehme ich mir Zeit, werde aber bestimmt darüber berichten. Wie es aussieht, werde ich mindestens einen meiner Bedienknöpfe abformen und neu giessen, da er etwas angefressen ist. Falls ich damit Erfolg habe, wäre Jupp auch interessiert, da die Knöpfe auf seinem Bild vermutlich nicht original sind?
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Posts: 1426
- Joined: Mon Aug 27, 2012 13:47
Re: Tandberg Solvsuper 3
Tandberg war schon immer eine feine Firma. Vom Solvsuper bis zu den 3000er Edelhifi-Komponenten der 80er Jahre.
Ralf
Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Posts: 5932
- Joined: Wed Jul 22, 2009 17:27
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: 66763 Dillingen
Re: Tandberg Solvsuper 3
Hallo Matthias,
die Schaltung passt schon, man muss sie nur interpretieren. Die Drossel zwischen Lade- und Siebelko soll die Feldspule darstellen. Die Position des gesuchten Elko sollte so eigentlich auch leicht zu lokalisieren sein.
Meinen Solvsuper betrachte ich eher als Gebrauchsradio denn als Sammlerstück. Aufgrund der erneuerten Bauteile, der gebrochenen Scheibe und der abweichenden Gehäusefarbe bin ich vom Sammlerzustand so weit entfernt das ich auch gut mit falschen Knöpfen leben kann. Natürlich .. wenn sich mal ein Überschuß ergibt nehme ich die auch
die Schaltung passt schon, man muss sie nur interpretieren. Die Drossel zwischen Lade- und Siebelko soll die Feldspule darstellen. Die Position des gesuchten Elko sollte so eigentlich auch leicht zu lokalisieren sein.
Meinen Solvsuper betrachte ich eher als Gebrauchsradio denn als Sammlerstück. Aufgrund der erneuerten Bauteile, der gebrochenen Scheibe und der abweichenden Gehäusefarbe bin ich vom Sammlerzustand so weit entfernt das ich auch gut mit falschen Knöpfen leben kann. Natürlich .. wenn sich mal ein Überschuß ergibt nehme ich die auch

Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
-
- Posts: 740
- Joined: Thu Aug 22, 2013 18:32
- Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Location: Hirschaid
Re: Tandberg Solvsuper 3
Hallo Jupp,
Wieder was dazu gelernt. Das war mein erstes Exemplar, bei dem die Erregerspule so im Plan dargestellt ist. Die Siebdrossel hatte ich beim ersten Betrachten auch schon vermisst. Klar, den Elko werde ich auch finden. Ich werde ja ohnehin jedes Bauteil prüfen müssen. Ich hatte eher befürchtet, dass ich eine Antwort erhalte, die lautet: bei dem Hersteller und zu dieser Zeit gab es häufig solche Abweichungen vom Plan. Wenn ich mich an die Knöpfe mache und diese gelingen, denke ich an Dich und giesse ein paar mehr
Wieder was dazu gelernt. Das war mein erstes Exemplar, bei dem die Erregerspule so im Plan dargestellt ist. Die Siebdrossel hatte ich beim ersten Betrachten auch schon vermisst. Klar, den Elko werde ich auch finden. Ich werde ja ohnehin jedes Bauteil prüfen müssen. Ich hatte eher befürchtet, dass ich eine Antwort erhalte, die lautet: bei dem Hersteller und zu dieser Zeit gab es häufig solche Abweichungen vom Plan. Wenn ich mich an die Knöpfe mache und diese gelingen, denke ich an Dich und giesse ein paar mehr

Gruß
Matthias
Matthias