Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1427
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von radioschrat »

Wir haben in Dünkirchen im Ferienhaus einen Blauzahn-Lautsprecher, um damit über ein Tablett Internetradio zu hören. Dieses Ding klingt fürchterlich. Am liebsten hätte ich stattdessen einen Grundig Stereo-Concert-Boy. Damit sollte die BBC dort direkt auf UKW empfangbar sein. Die sind nur mittlerweile so lächerlich teuer geworden, dass mir die Lust darauf vergangen ist.

Was gibt es stattdessen noch? Diese ganzen Ghettoblaster-Plastikbomber aus den 80ern machen mich eher weniger an.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von hoeberlin »

Von Nordmende gabs da auch mal was ähnliches, allerdings habe ich den Typ nicht parat.

könnte irgendwie galaxy mesa 9000 ST gewesen sein...

Das Ding ist aber gepflastert mit Tantal Elkos....

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1427
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von radioschrat »

hoeberlin hat geschrieben:Das Ding ist aber gepflastert mit Tantal Elkos....
Wenn es sonst nix ist...

Spätestens seit einem auch Dir wohlbekannten Nordmende-Wobbelsender haben Tantalelkos für mich jeden Schrecken verloren. :-)

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von paulchen »

Genau Henning. Der steht hier und kann auch abgegeben werden. Allerdings ist der in der Region von besagten Concert-Boy, also für Ralf uninteressant.
Und ja, der hat hatte ne Menge Tantal und taube Elkos.
Muß es denn Stereo sein? Ansonsten gehen auch die anderen Galaxy-Modelle. Die sind erheblich preiswerter und unterschiedlich in der Ausführung. Der 9000-St ist mit Abstand der teuerste.

paulchen
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1427
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von radioschrat »

Stereo hätte ich schon gern. Sonst würde ich einen Satellit 5000 nehmen. Die tauchen ja hin und wieder bezahlbar auf.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7438
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von paulchen »

Stimmt.
Aber kannst auch den 205 nehmen. Ist sozusagen die D-Version wie ich gerade gelernt habe :mrgreen: .
Die Satellite Geräte sind natürlich immer ne Empfehlung. Können aber auch Arbeit machen, gelle Henning?

paulchen

PS.: Ist der schon Stereo???
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1427
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von radioschrat »

Nein, der ist noch Mono. Hat es überhaupt einen der klassischen Satelliten in Stereo gegeben?

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von eabc »

Ja den 2400er und den 700er am Lineausgang
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Alternative zum Stereo-Concert-Boy?

Beitrag von radiofreddy »

wieso nimmst Du nicht einen Blauzahn Lautsprecher ( oder einen mit AUX-Klinkenanschluss ), der gut klingt. Ich habe seit über zehn Jahren ein Typhoon 2.1 Lautsprecher Set am PC stehen, das bei Lidl mal 29,95 gekostet hat. Das klingt um Welten besser als ein Stereo Concert Boy, der zugegebenerweise nicht schlecht ist. In Blauzahn-Ausführung bekommt man unter 100 Euro wirklich gutes Zeug - einfach mal mit dem Tablet und bekannter Musik in einen Geiz- oder Blödmarkt gehen und ausprobieren. Blindkauf ist bei sowas nicht anzuraten, weil der Preis und die Klangqualität nicht unbedingt in eine Richtung zeigen.

Gruß Frank