Hallo,
ich hatte jetzt bei einem neuen TBG das Problem, das der Andruckfilz durchgescheuert war.
Durch was kann man ihn ersetzen; geht da normaler Filz?
Danke schonmal.
Welle 26
Tonbandgerät-Durch was Andruckfilz ersetzen?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 934
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Tonbandgerät-Durch was Andruckfilz ersetzen?
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1428
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Re: Tonbandgerät-Durch was Andruckfilz ersetzen?
Andruckfilz ist auch nur normaler Filz. Den gibt es wohlgemerkt in verschiedenen Dicken, Dichten und Festigkeiten. In einigen Städten gibt es für sowas noch Fachgeschäfte, z.B. http://www.filz-gnoss.de/
Ralf
Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 934
- Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Re: Tonbandgerät-Durch was Andruckfilz ersetzen?
Danke, ich schaue mich mal um.
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Tonbandgerät-Durch was Andruckfilz ersetzen?
Hallo Welle26,
Filz ist auch häufig noch in Bastelwarengeschäften erhältlich.
Gruß
Martin
Filz ist auch häufig noch in Bastelwarengeschäften erhältlich.
Gruß
Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 2784
- Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Bubenreuth
Re: Tonbandgerät-Durch was Andruckfilz ersetzen?
Obi hat Filz in Form von Untersetzern für Blumentöpfe in div. Farben und Stärken. Ausserdem dünnen Bastelfilz der aber weniger geeignet sein düfte.
Möglich wäre es auch einen Filzgleiter für Möbelfüße zweckzuentfremden. Die gibt es auch in allen möglichen Stärken.
Wenn der Filz zu hart, bzw. zu fest sein sollte, so hilft Einweichen in warmen Wasser und evtl. Auflockern mit Pressluft.
Gruß,
Achim
Möglich wäre es auch einen Filzgleiter für Möbelfüße zweckzuentfremden. Die gibt es auch in allen möglichen Stärken.
Wenn der Filz zu hart, bzw. zu fest sein sollte, so hilft Einweichen in warmen Wasser und evtl. Auflockern mit Pressluft.
Gruß,
Achim
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 949
- Registriert: Mi Okt 14, 2009 9:34
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: 258xx Plattstedt
Re: Tonbandgerät-Durch was Andruckfilz ersetzen?
Tonkopffilz gibt es bei Gummimeyer.
Jedenfalls in den Reparatursätzen.
Gruß Gerrit
Jedenfalls in den Reparatursätzen.
Gruß Gerrit