Guten Abend zusammen,
habe zur Zeit einen Capella Reverboe 842 auf dem Tisch bei dem sich folgendes Problem zeigt:
UKW Empfang ist sehr leise und verzerrt, dabei sind die Leuchtbalken der beiden EM87 am äussersten Rand bzw gar nicht sichtbar. Endstufe funktioniert hingegen einwandfrei, auch MW, LW und KW funktionieren in normaler Lautstärke. ECC85 habe ich probeweise getauscht, die Schaltkontakte habe ich bereits gesäubert. Hätte mal getippt dass das Problem möglicherweise am Ratio-Elko liegen könnte, daher wollte ich diesen nun austauschen....allerdings habe ich diesen im Schaltplan nicht gefunden. Könntet ihr mir bei der Lokalisierung des Elkos behilflich sein ? Könnte es auch sein dass das Gerät keinen hat ?
Danke schonmal für eure Hilfe
Schöne Grüße aus BW Simon
Capella Reverboe 842 UKW Empfang
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Oben rechts im Schaltbild der C87 = 4µF, verbindung zum Filter Lötpunkt 9
Zuletzt geändert von eabc am Mo Mär 30, 2015 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Plan 1 oben rechts 4µ.
paulchen
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 10252
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Der Ratioelko ist der 4µF-Elko rechts neben der EF184. Die Positionsnummer ist, wenn ich das richtig entziffere, C67 oder C87. Er liegt nicht, wie bei vielen anderen Radios, mit dem Pluspol an Masse, weil der Ratiodetektor bei diesem Gerät symmetrisch in Bezug auf Masse aufgebaut ist.
Allerdings würde ich mal den 120 k Ohm-Widerstand am Gitter 2 der EF184 sowie die Widerstände im UKW-Teil prüfen, da hat es schon einige Ausfälle gegeben.
Lutz
Allerdings würde ich mal den 120 k Ohm-Widerstand am Gitter 2 der EF184 sowie die Widerstände im UKW-Teil prüfen, da hat es schon einige Ausfälle gegeben.
Lutz
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Re: Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Genau das war es bei meinem Gerät. Der Fehler ist bekannt, das sind die berüchtigten "Braunies" und einer davon ist im Ukw-Kästchen, es ist eine nette Fummelarbeit den auszutauschen.röhrenradiofreak hat geschrieben:.... sowie die Widerstände im UKW-Teil prüfen, da hat es schon einige Ausfälle gegeben.
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Vielen Dank euch schonmal für die Tipps, der Fehler kommt bei diesen Geräten wohl recht oft vor, habe hier noch ein Schlachtgerät das genau das gleiche Problen hat.
Ratio-Elko war es jedenfalls nicht, hab ihn ersetzt aber Fehler besteht nach wie vor. Werde mal euren Tipps mit den Widerständen nachgehen und dann weiterberichten..
Ratio-Elko war es jedenfalls nicht, hab ihn ersetzt aber Fehler besteht nach wie vor. Werde mal euren Tipps mit den Widerständen nachgehen und dann weiterberichten..
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Re: Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Hier gibt es auch noch was dazu:
http://www.staff.science.uu.nl/~tel0010 ... apella.htm
Das Kästchen des Stereodecoders auch mal öffnen, da sitzt meist zersetzter Schaumstoff drin, der die Leiterbahnen der Platine zerfrißt.
Gruß Ralf
http://www.staff.science.uu.nl/~tel0010 ... apella.htm
Das Kästchen des Stereodecoders auch mal öffnen, da sitzt meist zersetzter Schaumstoff drin, der die Leiterbahnen der Platine zerfrißt.
Gruß Ralf
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Schurwald Landkreis ES
Re: Capella Reverboe 842 UKW Empfang
Vielen Dank Ralf
der Widerstand auf deinem Bild dürfte der 22k Widerstand sein oder ?
Hab das UKW Kästchen nun mal geöffnet, die Farben sind an meinem Widerstand nur ganz schwer zu deuten.
Schöne Grüße Simon
der Widerstand auf deinem Bild dürfte der 22k Widerstand sein oder ?
Hab das UKW Kästchen nun mal geöffnet, die Farben sind an meinem Widerstand nur ganz schwer zu deuten.
Schöne Grüße Simon