Frage zu Grundig 4040 W3 D - Variante 1 AÜ oder 2 AÜ

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Frage zu Grundig 4040 W3 D - Variante 1 AÜ oder 2 AÜ

Beitrag von Mert »

Hallo,

ich bin über eine Anzeige an einen 4040 W/3D gekommen. Nun habe ich mich über das Gerät auch schon etwas belesen, es gibt ja 2 Varianten, eine mit 1 AÜ und eine mit 2 AÜ.
Liege ich richtig das die neuere Version die mit einem AÜ ist und die Motorsteuerung einen Hebel zum Abschalten besitzt ?
Mein 4040 hat den besagten Schalter zum Abschalten, hat auf der Oberseite des Chassis auch einen AÜ, aber unter dem Chassi nochmal 2 kleine Trafos, bzw. einer davon wird wohl die Drossel sein.
Bild
Bild
Bild

Im RM habe ich schon einige Beiträge dazu gelesen, bin mir aber dennoch unsicher, da hier auch Aussagen wiederufen wurden.

Gruß

Martin
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Frage zu Grundig 4040 W3 D - Variante 1 AÜ oder 2 AÜ

Beitrag von paulchen »

Dein Gerät hat 2 x AÜ, 1x Netztrafo und 1 x die Drossel im Schirmgitter der EL12.
Plus der Abschaltung = die beste Variante von dem Gerät.
Glückwunsch!

paulchen
Mert
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 307
Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Frage zu Grundig 4040 W3 D - Variante 1 AÜ oder 2 AÜ

Beitrag von Mert »

Aha, ok danke für die Hilfe. Die verschiedenen Varianten haben mir vorab ein bisschen die Übersicht erschwert.
Dann ist der Schaltplan mit den 2 AÜ´s der richtige für mich.

Gruß Martin