vor wenigen Wochen bekam ich Zuwachs für meine kleine Radiosammlung - ein Wobbe "Notar" von 1950 (siehe RMorg: http://www.radiomuseum.org/r/wobbe_notar_gw_ukw.html)
Das Gerät kam leider in nicht besonders gutem Zustand daher, fehlten doch sämtliche Röhren, einen UKW-Zusatz besitzt es auch nicht (mehr). So kam das Gerät bei mir an:
[attachment=5]IMG_4188a.jpg[/attachment]
Der Bespannstoff ist meiner Meinung nach Augenkrebserregend, die Macken im Gehäuse sind schlimmer, als sie zunächst ausschauen. Das Gerät ist immerhin ansonsten komplett und auch die Skala ist noch vollkommen intakt.
Nun - die eigentliche Instandsetzung war quasi Routine. Um die Originaloptik des Innenlebens soweit wie möglich zu erhalten, wurden neue Kondensatoren in alten Hüllen "versteckt". Reine Geschmackssache...
Ein Besuch in Offenbach bei Rösler Elektronik verschaffte für die meisten der geraubten Röhren Ersatz, die EM4 wird zurzeit von einer EM1 gespielt. Wichtig ist in diesem Gerät, dass an dieser Stelle überhaupt eine EM(xx) steckt, da sie auch die Funktion des NF-Vorverstärkers wahrnimmt. Besonders gut leuchten muss sie dazu nicht, auch wenn dies natürlich wünschenswert wäre.
Die elektrische Instandsetzung war nach recht kurzer Zeit beendet, naja, bei der doch eher übersichtlichen Schaltung. Die fand sich im Bodendeckel:
[attachment=0]Notar_W_original.JPG[/attachment]
Nun kam das Gehäuse an die Reihe. Der alte LS-Bespannstoff wurde einfach abgezogen und durch ein zeitgenössisches Stück aus der Ersatzteilsammlung ersetzt.
[attachment=4]IMG_4203a.jpg[/attachment]
Äusserlich beschränkte es sich auf eine gründliche Reinigung und eine dünne Schicht Klarlack. Danach sah das Radio doch schon wieder recht manierlich aus, ich bin zufrieden.
[attachment=3]IMG_4216a.jpg[/attachment]
[attachment=2]IMG_4217a.jpg[/attachment]
Das Radio spielt erstaunlich gut, besonders auf den KW-Bereichen. Damit macht es richtig Spaß, wieder einmal "im Aether zu fischen"...

So wünsche ich mir, dass Euch dieser kleine Bericht ein wenig gefallen hat und den einen oder anderen wiederum beflügelt, ebenfalls einem Radioveteran neues Leben einzulöten...
