Saba Wildbad 7 brummt nur

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von schmido83 »

Hallo Gemeinde!
Ich habe über E*** günstig ein Saba Wildbad 7 geschossen, das optisch etwas Pflege braucht, technisch wohl eine Komplettüberholung. :roll: Das Gerät wurde als funktionsfähig angepriesen: Jetzt ist es hier, aber es rauscht nur auf allen Kanälen, kein bisschen Musik ist zu hören.
Zunächst wollte ich einmal wissen: Kann das auch an einer verschlissenen EZ80 liegen? Bisher hatte ich noch kein Radio, wo eine Gleichrichterröhre verbaut war. Die Röhren heizen alle und sind offenkundig noch intakt und Erstausstattung...
Wenn alles nichts hilft: Messen, messen, messen. Klar. :-)

Viele Grüße
Dominik
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von olli0371 »

Hi,

du hast es schon erkannt:
Wenn alles nichts hilft: Messen, messen, messen. Klar
Mal ans Werk. Ob die Gleichrichterröhre verschlissen ist wird sich dann zeigen. :mrgreen:

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von eabc »

Moin moin Dominik,
@.... Messen, messen, messen. Klar. :-), du kennst doch den Weg, oder jemandem mit ner Glaskugel.
Auch kennst du bestimmt die Kontaktproble die ein Wellenschalter gerne produziert, reinigen heißt dann das Zauberwort, noch bevor Spannungsüberschläge wie Sie bei Saba Röhrengeräten bekannt sind, zumindest den betreffenden Schaltschieber himmeln......du bis doch schon ein Halbprofi, oder ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von schmido83 »

Hey Leute. Ihr habt recht. Und ja, ich bin mittlerweile schon semiprofessionell. ;-) Wollte im Vorfeld halt nur wissen, ob diese Fehlerquelle durch eine defekte EZ80 zustande kommen kann, da ich diese Röhre bisher nie hatte.
Bevor ich mich aber auf Fehlersuche begebe, muss ich das Chassis komplett entfetten. Das riecht als hätte es in Motoröl gebadet!! :shock:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von eabc »

Hi Dominik,
die EZ80 ist eine Zwei Wege Gleichrichterröhre.
Ihre einzige Aufgabe im Wildbad 7 ist es, (als Ein Weg Gleichrichter) aus der zugeführten ca. 270 V/AC eine DC von ca. 280 V/DC bei einer Belastung von Max. 90 mA zu generieren, bei einer Mehrbelastung bzw. bei verbrauchter Röhre sinkt die DC um bis zu 80 %, deshalb ist messen oberste Pflicht.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von Elko »

Hallo Dominik!

Ich würde folgendermaßen vorgehen:
- wie von Harry bereits vorgeschlagen für saubere Kontakte sorgen - auch die Röhrensockel nicht vergessen
- den Entstörkondensator am Trafo ersatzlos entfernen - oder durch ein Y-C ersetzen
- mir auf der Chassiunterseite mal die schlimmsten (C)-Stinker vornehmen
- auch die Elkos nicht verschonen (auch die sind Bj. 56/57)

Und wenn das alles sauber erledigt ist und keine defekten Bauteile mehr zu erkennen sind - dann würd ich mit dem Messen anfangen.

Viel Spaß mit Deinem SABA.
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von eabc »

Martin, das ist doch mal ein Super Vorschlag und sollte bei jedem Röhrenradio, dessen Zustand bislang unbekannt ist, angewendet werden :super: :super: :super:

Elkos die für einen Max. Betriebsspannung von 350 V und höher gebaut wurden, ersetze ich grundsätzlich erst dann, wenn Ihre Kapazität um mehr als 40 % nachgelassen und Ihr Reststrom übers normale von ca. 2 mA bei 350 V/DC bei einem 50 µF Elko, gleich oder nach einer Zeit X = ca. 30 Minuten ansteigt.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von Elko »

Danke für die Blumen Harry und Grüße an die Müritz!

Hatte heute übrigens einen Glückstag:
Konnte in Salzburg am Flohmarkt ein Smetana Album (LP) mit den meisten seiner Werke in 1a Zustand für sage und schreibe 5,-- € erwerben. :D
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von eabc »

Glückwunsch dazu Martin ....du Glücksjunge :D
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 7 brummt nur

Beitrag von schmido83 »

Okay, danke für die guten Tipps! :super: Dann werde ich genau so vorgehen und später nochmals berichten. Der dicke Kondi am Trafo sieht wirklich nicht mehr so gut aus und sollte entfernt werden.

Viele Grüße
Dominik

EDIT: Nach gründlicher Reinigung aller Kontakte spielt das Radio auf allen Wellenbereichen wieder. :-) Jetzt nur noch die Kondis austauschen, dann ist es wieder einwandfrei.