Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Tron
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 09, 2015 9:50
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Beitrag von Tron »

Hallo zusammen,

ich benötige einmal Eure Hilfe. Bei meinem "Graetz Melodia 4R218" schwankt die Lautstärke eigentlich schon lange, ab und zu mal. Nun wird es aber leider immer schlimmer und daher würde ich mich gerne an eine Reparatur wagen. Ich habe die Kondensatoren bereits vor einigen Jahren getauscht, die würde ich nun erstmal als Fehlerquelle ausschließen. Geholfen wurde mir damals in einem anderen Forum ... auf Empfehlung bin ich nun hier gelandet :)

http://www.hifi-forum.de/viewthread-185-6707.html

Ich hatte erst die Vermutung das es evtl. an dem Lautstärkenpoti liegt, daher habe ich ein kleines Loch in das Potigehäuse gebohrt und es mit Kontaktspray gereinigt. Das hat leider nichts gebracht. Zudem habe ich mir eine Antenne gebaut und das Radio auf Außenantenne gestellt, das brachte auch keine Verbesserung.

Der Klang ist nach meinem Empfinden sehr gut, es brummt oder kratzt nichts.

Wie soll ich nun vorgehen? Hier im Forum habe ich gelesen, dass es evtl. an den Röhren, bzw. den Sockeln liegen kann. Soll ich das Radio einschalten und ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher gegen die Röhren klopfen?

Was würdet Ihr machen?

Gruß,
Mike
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Beitrag von eabc »

Hallo Mike,
Vermutlich werden es Kontaktprobleme sein, entweder am Wellenschalter TA und/oder an der EABC80.
Die Pins der EABC80 reinigst du am intensivsten mittels einem Glashaarpinsel.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Tron
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 09, 2015 9:50
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Beitrag von Tron »

Hallo Harry,

die "EABC80" habe ich gefunden. Hier würde ich die Röhre ziehen und die Kontakte so gut wie möglich reinigen, richtig?

Wie sieht denn ein "Wellenschalter TA" aus? Sind das die vielen Scheiben, die sich drehen, wenn ich den Sender einstelle?

Bekomme ich einen "Glashaarpinsel" im Baumarkt?

Gruß,
Mike
Zuletzt geändert von Tron am Mo Jul 20, 2015 7:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Beitrag von eabc »

Hallo Mike, zu ersten Frage, ja, sollte es nach der Reinigung und beim anschließendem leichtem Wackeln an der Röhre krachen und/oder aussetzen, dann auch noch die Fassung mittels Pfeifenreiniger/Dentalbürste etc. Reinigen, ein Tropfen Kontaktspray auf das Reingungswerkzeug unterstützt die Reingung, evtl auch den Kontaktklammern etwas mehr Vorspannung geben.

Zwecks Glashaaarpinsel mal Googel bemühen, im Baumart ist dieser seltener zu finden.

Der Zugang zum Schaltschieber / der Schaltwalze ist vielfach sehr schwierig, dann hilft nur der gezielte und Sparsame Sprühstoß eines guten Kontaktspray,s wie z. B. Oszillin T6, andere Mittel haben oft neben der erhofften Wirkung leider auch eine Zerstörende, indem Sie das Kontaktmaterial langzeitlich gesehen, zersetzen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Beitrag von nflanders »

bei Pol.n für 2€ Best Nr.500 033.
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
Benutzeravatar
Tron
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 09, 2015 9:50
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Beitrag von Tron »

So, Glashaarpinsel und Oszillin T6 habe ich bestellt. Ich hoffe die Post hat in Münster Streikbrecher :)

Gruß,
Mike
Benutzeravatar
Tron
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: Di Jun 09, 2015 9:50
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Graetz Melodia 4R218 - Lautstärke schwankt/springt

Beitrag von Tron »

So, Glashaarpinsel und Oszillin T6 sind mit deutlicher Verspätung eingetroffen, daher melde ich mich erst jetzt.

Ich habe alle Röhren gezogen, die Kontakte an den Röhren mit dem Glashaarpinsel gereinigt und die Kontakte der "Röhrenhalter" mit T6 und Pfeifenreiniger geputzt. Die Kontakte der Röhrenhalter habe ich danach etwas zusammengedrückt, so dass die Röhren jetzt wieder schön fest in ihren Halterungen sitzen. Das Radio läuft jetzt seid einer Woche und in dieser Zeit sind keine Schwankungen aufgetreten. :)

Mir ist auch aufgefallen, das ich die Lautstärke viel linearer, gleichmäßiger hoch regeln kann. Vor der Reinigung wurde die Lautstärke sehr sprunghaft lauter, bzw. leiser.

Vielen Dank für die Hilfe!