Hallo,
ich habe ein Röhrenradio Nordmende Carmen 58. Nun erhielt ich den Hinweis, dass dieses etliche Kondensatoren enthalten dürfte, welche am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind und mir wurde "eine gründliche Durchsicht des Radios" dringend empfohlen.
Wer könnte dies machen? Gern im Raum Göttingen.
Danke, tewegros
Wer kann mein Radio überprüfen?
-
- Philetta
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Jun 15, 2015 6:33
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Wer kann mein Radio überprüfen?
Nachdem anscheinend keiner in Deiner Nähe wohnt, der Dir Dein Radio überholt, möchte ich Dir unser Forenmitglied Volker empfehlen.
http://www.antikradio-restored.de/
Musst halt mit ihm abklären, was Dich der Spaß kosten wird. Ich kann Dir dazu nur raten, wäre schade um die schöne Carmen, wenn das nicht gemacht würde.
http://www.antikradio-restored.de/
Musst halt mit ihm abklären, was Dich der Spaß kosten wird. Ich kann Dir dazu nur raten, wäre schade um die schöne Carmen, wenn das nicht gemacht würde.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Wer kann mein Radio überprüfen?
Ich wohne zwar nur 80km da weg,
leider bin ich nicht so gut wie Ihr.
Daher habe ich mich nicht gemeldet...
Gruß
leider bin ich nicht so gut wie Ihr.
Daher habe ich mich nicht gemeldet...
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Wer kann mein Radio überprüfen?
Moin moin Alex,
@.....leider bin ich nicht so gut wie Ihr.
Nun stelle mal dein Wissen und Handeln im Bereich unseres Hobbys nicht unterm "Scheffel", schließlich hast du schon so manch ein Gerät wider zum sicheren Betrieb geführt.
@.....leider bin ich nicht so gut wie Ihr.
Nun stelle mal dein Wissen und Handeln im Bereich unseres Hobbys nicht unterm "Scheffel", schließlich hast du schon so manch ein Gerät wider zum sicheren Betrieb geführt.

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1681
- Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Wer kann mein Radio überprüfen?
Hallo Harry,
aber fast nie selbständig...
Musste immer was erfragen.
Und Du bist mein großer Guru,
wirklich einer mit viel Geduld.
Gruß
aber fast nie selbständig...
Musste immer was erfragen.
Und Du bist mein großer Guru,
wirklich einer mit viel Geduld.
Gruß
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Alexander
-
- Transmare
- Beiträge: 540
- Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 48xxx
Re: Wer kann mein Radio überprüfen?
Hi!
Ich kann den Volker aus Oeynhausen auch wärmstens empfehlen. Hat aus meinem toten Saba Triberg sehr kostengünstig und schnell wieder ein betriebssicheres Radio gemacht!
Ich kann den Volker aus Oeynhausen auch wärmstens empfehlen. Hat aus meinem toten Saba Triberg sehr kostengünstig und schnell wieder ein betriebssicheres Radio gemacht!

Grüsse aus dem Münsterland
Thorsten
Thorsten
-
- Opus
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi Feb 25, 2015 11:06
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Göttingen
Re: Wer kann mein Radio überprüfen?
Hallo tewegros,
ich komme aus dem Raum Göttingen. Etwas außerhalb, Richtung Duderstadt.
Ich bin gerade mit Hilfe des Forums dabei, meinen eigenen Bestand an Röhrenradios und einen Röhrenfernseher wieder flott zu machen und bin fast durch. Besser gesagt den Bestand meines Vaters.
Wenn es sich um den alleinigen Austausch der üblichen Kondensatoren handelt, könnte ich das für Dich übernehmen. Bei den Widerständen müsste man auch mal gucken, ob da eine bestimmte Sorte drin ist, die für Ärger bekannt ist. Das ist zwar nicht so sicherheitsrelevant wie bei den Kondensatoren, aber ich habe es an einer Philetta schon selbst erlebt, daß sie - trotz vermeintlich richtiger Meßwerte - im Betrieb dann rumspinnen können. Das klingt jetzt alles sehr dramatisch, aber es handelt sich dabei um Pfennigartikel. Die Teilekosten belaufen sich auf vielleicht 10 - 15€ und da habe ich die Versandkosten schon berücksichtigt, die den größten Batzen ausmachen.
Aber ich bin kein Profi, der das haupt- oder nebenberuflich macht wie z.B. der erwähnte Volker. Aber ich möchte es Dir zumindest anbieten, meine Geräte leben alle noch, bzw. wieder, sofern kein anderer Defekt vorlag und auf die Hilfe des Forums kann man sich bei unerwarteten Problemen auch toll verlassen.
ich komme aus dem Raum Göttingen. Etwas außerhalb, Richtung Duderstadt.
Ich bin gerade mit Hilfe des Forums dabei, meinen eigenen Bestand an Röhrenradios und einen Röhrenfernseher wieder flott zu machen und bin fast durch. Besser gesagt den Bestand meines Vaters.
Wenn es sich um den alleinigen Austausch der üblichen Kondensatoren handelt, könnte ich das für Dich übernehmen. Bei den Widerständen müsste man auch mal gucken, ob da eine bestimmte Sorte drin ist, die für Ärger bekannt ist. Das ist zwar nicht so sicherheitsrelevant wie bei den Kondensatoren, aber ich habe es an einer Philetta schon selbst erlebt, daß sie - trotz vermeintlich richtiger Meßwerte - im Betrieb dann rumspinnen können. Das klingt jetzt alles sehr dramatisch, aber es handelt sich dabei um Pfennigartikel. Die Teilekosten belaufen sich auf vielleicht 10 - 15€ und da habe ich die Versandkosten schon berücksichtigt, die den größten Batzen ausmachen.
Aber ich bin kein Profi, der das haupt- oder nebenberuflich macht wie z.B. der erwähnte Volker. Aber ich möchte es Dir zumindest anbieten, meine Geräte leben alle noch, bzw. wieder, sofern kein anderer Defekt vorlag und auf die Hilfe des Forums kann man sich bei unerwarteten Problemen auch toll verlassen.
Viele Grüße,
Florian
-------------
Das Auge hört mit.
Florian
-------------
Das Auge hört mit.
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Wer kann mein Radio überprüfen?
Na siehste - geht doch!
Man muss den Karren nur etwas anschieben und schon läuft er.
Und wenn sich ein Versand vermeiden lässt, dann wird das die Carmen (und die Skalenscheibe im Besonderen) sicher freuen.
Man muss den Karren nur etwas anschieben und schon läuft er.

Und wenn sich ein Versand vermeiden lässt, dann wird das die Carmen (und die Skalenscheibe im Besonderen) sicher freuen.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin