UKW sehr leise bei Schaub Lorenz Savoy Stereo 50

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
m@ces
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 168
Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Nähe Karlsruhe

UKW sehr leise bei Schaub Lorenz Savoy Stereo 50

Beitrag von m@ces »

Hallo,

ich komme bei der Restaurierung meines Schaubs nicht mehr weiter.
Das Radio spielt auf allen Wellenbereichen und auch am Phonoeingang in ausreichender Lautstärke, nur UKW ist sehr leise.
Habe die Spannungen, die im Schaltplan angegeben sind überprüft, sowie die Stromaufnahme des UKW-Kästchens. Sieht alles ganz gut aus.
Konensatoren habe ich belassen, da Ero Fol II Kondensatoren verbaut sind.

Der UKW-Empfang ist gut, nur eben sehr leise. Und das Magische Auge ist immer auf Vollausschlag, auf allen Wellenbereichen. Es reagiert nur leicht in der Mitte.

Vielen Dank im Voraus schonmal für Eure Tipps.

MfG
Markus
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW sehr leise bei Schaub Lorenz Savoy Stereo 50

Beitrag von eabc »

Hallo Marcus,
Vermutlich wird dein Problem im ungenügendem Kontakt am Wellenschalter UKW; TA und Stereo liegen, eine Reinigung könnte das Problem beheben
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
m@ces
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 168
Registriert: Mi Dez 11, 2013 18:53
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: UKW sehr leise bei Schaub Lorenz Savoy Stereo 50

Beitrag von m@ces »

Hallo Harry,

habe die Schalter soeben mit dem Durchgangsprüfer nachgemessen, sollten eigentlich funktionieren.
Auffallend ist auch, dass die Ratiospannung auf UKW maximal -1V beträgt, auf MW hingegen bis etwa -5V.
Habe vorhin noch vergessen zu erwähnen, dass die EMM 803 immer auf Vollausschlag und auf "Stereo" steht. Wenn ich an Pin 2 und 3 eine positive Spannung anlege, gehen die Balken weg.

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW sehr leise bei Schaub Lorenz Savoy Stereo 50

Beitrag von eabc »

Hi Marcus,
du schreibst, der UKW Empfang wäre gut nur eben zu leise, somit gehe ich davon aus, das HF und ZF sowie die Demodulation zufrieden arbeiten, das aber müsste dann auch am Ratioelko als negative Ratiospannung zwischen ca. 1 und 30 V messbar sein, die wenig niedriger auch am Steuergitter des MA liegen sollte.
Wechsele mal den Ratioelko und achte drauf, das dieser mit + auf Masse gelötet wird, sollte das nicht helfen, wäre es möglich das eine oder beide Radiofiter Germanium Dioden defekt sind, das ergibt dann sehr verschiedene Fehlermöglichkeiten.
Das MM aber kann auch für sich defekt sein, da würde ein Wechsel gegen eine wissend intakte Abhilfe schaffen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------