Saba Wildbad 7 - kleinere Probleme

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Saba Wildbad 7 - kleinere Probleme

Beitrag von schmido83 »

Hallo Gemeinde!
Ich bin seit einiger Zeit Besitzer eines Saba Wildbad 7, das ich technisch komplett durchgecheckt habe (Elkos erneuert, Kondis getauscht, durchgemessen...). Das Radio spielt jetzt sehr gut mit super Empfang und Klang! :super: So weit, so gut.
Aber: Beim "Hochfahren" fängt es sehr laut an aus dem Lautsprecher zu brummen, ganz dumpf und basslastig. Sobald die Musik langsam kommt, verschwindet das laute Brummen, bleibt aber im Hintergrund leise konstant bestehen (das merkt man, wenn man die Lautstärke ganz runterdreht).
Was mir noch aufgefallen ist: In der Warmlaufphase (ca. 10 sek) ist der Klang bzw. Empfang sehr kratzig und schlecht, aber wenn die Röhren dann warm sind, ist alles hell und klar.

Was könnte ich gegen diese merkwürdigen Fehler tun? Die Röhren habe ich bei einem Bekannten checken lassen und teilweise sogar durch NOS-Röhren getauscht, wo die Werte nicht mehr gut waren.
Vielen Dank schonmal. :-)

Viele Grüße
Dominik
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Wildbad 7 - kleinere Probleme

Beitrag von eabc »

Hallo Dominik,
wechsele mal die Röhre EABC80 bzw. reinige die Röhrenpins und die Fassungskontakte, falls dann noch unverändert, prüfe die Kapazitäten der Sieb Elkos.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 7 - kleinere Probleme

Beitrag von schmido83 »

Okay, danke für den Tipp. Die Kontakte habe ich alle mit einem Spezialreiniger blank gemacht, die EABC80 jedoch noch nicht probeweise getauscht, da sie noch gut war. Das versuche ich mal. :super:

Viele Grüße
Dominik
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10251
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Saba Wildbad 7 - kleinere Probleme

Beitrag von röhrenradiofreak »

Ein etwas erhöhtes Netzbrummen in der Anheizphase ist bei vielen Geräten normal. Es kommt daher, dass die Stromaufnahme der Endröhre und der übrigen Röhren noch nicht ihre Sollwerte erreicht haben und die Brummkompensation, die mit Hilfe der Anzapfung an der AÜ-Primärwicklung arbeitet, deshalb noch nicht richtig funktioniert.

Da Du das Brummen aber als "sehr laut" beschreibst, ist das wohl nicht in Ordnung.

Hast Du die Siebelkos (C75, C76, C79) erneuert?

Wenn nein: sind sie bezüglich Kapazität und ESR noch in Ordnung (siehe Beitrag von eabc) ?

Wenn ja: hast Du die Minuspole genau dort angeschlossen, wo auch die Minuspole der alten Kondensatoren angeschlossen waren? Das ist bei diesem Radio nicht am Chassis!

Lutz
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Saba Wildbad 7 - kleinere Probleme

Beitrag von schmido83 »

Ich habe die EABC80 jetzt einmal getauscht und habe eine Verbesserung festgestellt. Das Brummen ist nicht so laut, aber im Gegensatz zu meinen Telefunken-Radios doch lauter, daher meine Frage. Da es aber nach wenigen Sekunden deutlich leiser wird, kann ich gut damit leben. :-)
Danke für die Tipps.

Viele Grüße
Dominik