Was tun mit dem 1939/40 Philips Aachen D60?

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
Nullkommafuenf
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 109
Registriert: Di Mär 05, 2013 11:22

Was tun mit dem 1939/40 Philips Aachen D60?

Beitrag von Nullkommafuenf »

Ich hab hier ein altes Philips Aachen D60 von 1939/40. Ich sammle keine Vorkriegs-Geräte und weiß nun nicht genau, was ich damit tun soll. Ich glaub die alten Philips waren außen hübsch aber innen recht wild verdrahtet. Ich habe nichts getestet an dem Gerät. Lohnt sich der Aufbau?
hier der link mit den Bildern.
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 63&t=21732
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Was tun mit dem 1939/40 Philips Aachen D60?

Beitrag von eabc »

Hallo Namenloser !
hier gibts prima Unterlagen für eine Überholung zumindest einiger Kondensatoren : http://31.201.170.111/nvhr/Philips_D60.pdf

Damit, denke ich kann sogar ein Anfänger arbeiten, vorausgesetzt, das er einen Widerstand vom Kondensator unterscheiden kann ! :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Was tun mit dem 1939/40 Philips Aachen D60?

Beitrag von rettigsmerb »

Bevor das Radio ein schlimmes Schicksal erleidet, nehme ich es. Bei Verkaufsinteresse bitte ich um eine PN. Besten Dank!
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Was tun mit dem 1939/40 Philips Aachen D60?

Beitrag von Binser »

Was nun, Nullkommafuenf,

DRF oder eBay?

http://www.ebay.de/itm/Philips-Aachen-D ... 35ed1b595f
www.radiolegenden.de
frank_w
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 968
Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 04916 Herzberg/E

Re: Was tun mit dem 1939/40 Philips Aachen D60?

Beitrag von frank_w »

Danke eabc für die Datei.
Gruß Frank

Strom macht klein schwarz und häßlich