
Ich bin Neuling - hier und auch was die Restauration von Röhrengeräten anbelangt.
Gleich zu Beginn meiner "Karriere" hier eine (vermutlich recht dämliche) Frage:
Auf alten Kondensatoren (bspw. die altbekannten Teeries von ERO) ist die Spannungsfestigkeit ja oft / meist mit zwei Werten angegeben. In meinem Fall geht es um einen: 4700 pF mit 1000 V - und 500 V ~ (Gleichstromspannung und Wechselstromspannung, soweit verstehe ich das noch).
Wenn ich nun einen "neuen" Kondensator (EroFol II NOS) mit der Angabe 4700 pF 630 V einsetzen will, ist das dann ok? Beziehen sich die 630 V auf Gleich- oder Wechselstrom? Wenn es die Spannungsfestigkeit für Gleichstrom sein sollte, dann ist das ja eher schlecht, oder?
Es geht um eine Philetta B2D13A (Wechselstromgerät). Muss mich da die Angabe der Gleichstromspannung überhaupt interessieren?
Besten Dank für Eure Hilfe!
