Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von faz »

Hallo Forum :hello: ,

hab hier ein genanntes Saba stehen. Bei dem wurden von mir vor letztes Jahr alle Papierkondensatoren
gewechselt. Danach lief es eine Weile. Irgendwann funktionierte die Lautstärkenverstellung nicht
mehr und es spielt nur noch sehr leise. Höhenregelung scheint auch zu funktionieren aber aufgrund
des sehr leisen Ton schwierig eine genaue Angabe zu machen. Beim Bass bin ich mir
ebenfalls nicht sicher , da scheint der Fall -> mehr Bass -> Ton weg zu sein.

Sendersuchen (ohne Automatik) und das magische Auge funktionieren bestens.
Die Automatik hakt auch bzw vibriert aber die kann man ausschalten und ist
im Moment total unwichtig.

Hat jemand einen Tip wo ich suchen könnte ohne Messungen unter Spannung zu machen?
(def. widerstände z.b)

Ansonsten müsste ich dann doch unter Spannung messen...
Schaltplan für die Automatikversion sollte hier Forum auffindbar sein.

Danke und gruß
Steven
Gruß Steven :hello:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von eabc »

Hallo Steven,
es gibt dafür zwar viele Ursachen aber wenn es möglichst ohne Spannungsmessungen im Einschaltzustand sein soll, dann probiere mal die Röhre EABC80 in einem anderen Gerät oder wechsele Sie gegen eine wissend intakte.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo,

möglicherweise hat auch nur die EABC80 an einer Stelle keinen Kontakt zur Fassung, und der Ton gelangt über das Widerstands-Kondensator-Netzwerk an das Gitter der EL84. Einfach mal an der EABC80 wackeln.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von faz »

Moin Frank und Harry,

werde mir die EABC80 heute abend mal genauer ansehen. Die Pins mal saubermachen,
die Lötstellen von unten evtl nachlöten, im Betrieb vorsichtig dran wackeln und ggf
mal eine andere quertauschen.

...werde berichten :hello:
Gruß Steven :hello:
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von faz »

So ,

EABC quergetauscht - keine Änderung :(
Kontakte kontrolliert , hier und da nachgebogen und auf brüchige Lötstellen
kontrolliert - keine Änderung.

Dann habe ich mal am AÜ den 1,25KOhm Widerstand gemessen -
gar keine Anzeige mehr auf dem Multimeter. Also tot

Könnte es daran liegen? Und warum finde ich den 1,25Kohm Widerstand
im Schaltplan nicht ? :roll:

Der 400 (oder 500ohm - konnte ich nicht genau sehen) und 2W Widerstand liegt bei
450Ohm. Der sollte wohl in Ordnung sein.

Gruß und schwitzigen Tag noch,
Steven
Gruß Steven :hello:
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von paulchen »

Und warum finde ich den 1,25Kohm Widerstand
im Schaltplan nicht ? :roll:
Schau mal ins Netzteil. Hat 2 Watt und versorgt den 240V Zweig.

paulchen
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Steven,

leider liegt mir das Originalschaltbild vom "Schwarzwald" nicht vor, aber der "Freudenstadt 6 3d" dürfte die fast gleiche Schaltung wie Dein Gerät haben.

In dieser Schaltung ist zwischen Lade- und Siebelko im Netzteil ein Teil der Primärwicklung des AÜ als Siebdrossel eingeschleift. Und der 1,25 kOhm ist zwischen dem Ende der Siebwicklung und dem Siebelko geschaltet. Wenn er unterbrochen ist, fehlen die 240 V am Siebelko. Wenn der R defekt ist => austauschen. Aber es sollte auch der Wicklungsteil am AÜ überprüft werden. Ich hatte schon Geräte, bei denen diese Wicklung unterbrochen war.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

Beste Grüße
Jürgen

PS: paulchen war mal wieder etwas schneller.
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von glaubnix »

Der Schwarzwald 6-3D besitzt keine Brummkompensations-Wicklung am AÜ.
Siehe Schaltbildauszug:
Schwarzwald 6-3D-NF.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Peter,

danke für die Information zum "Schwarzwald". Ein Originalschaltbild hilft eben mehr bei einem Ratschlag.

@Steven
Unabhängig davon, dass der AÜ keine Brummkompensationswicklung besitzt, ist der Fehler der gleiche => wenn der 1,25k defekt ist, fehlen die 240 V. Wie Du weiter verfahren mußt, wurde bereits beschrieben.

Beste Grüße
Jürgen
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von faz »

So,

auch hier mal was neues. Die beiden Widerstände sind "aufgetaucht" und tatsächlich der 1,25kOhm
war sowas von tot bzw hochohmig. Als ich diesen dann gegen einen 1,2kOhm getauscht hatte -

war das Radio leider immer noch sehr leise. Dann habe ich mich nochmal mit einer Lupe
und sehr starken Taschenlampe auf die Suche gemacht und was war es letztendlich :

Pin7 (wenn ich das richtig in Erinnung habe) an der EL84 hatte keine Verbindung,Draht ab.
Unbenannt.jpg
.

Auf jeden Fall spielt das Radio wieder sehr gut zur Freude des Besitzers und
wird dort wohl noch die ein oder andere Stunde vor sich hin "dudeln".

Ich bedanke mich für die tatkräftige Unterstützung hier!
Gruß Steven
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von faz am Mo Sep 21, 2015 8:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steven :hello:
Benutzeravatar
stefan66
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 08, 2007 21:17
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von stefan66 »

Hallo Steven,
meintest Du jetzt die EABC80 (lt.Text) oder die EL84 (lt. Schaltbild)?
Falls jemand mal einen ähnlichen Fehler sucht, wäre das vielleicht von Belang...

:hello:
Gruß
Stefan
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von hf500 »

Moin,
wenn es die EL84 war, deren Anodenzuleitung unterbrochen war, muss man sich darauf einstellen, dass die Roehre Schaden nehmen kann. Es ist einer (Leistungs-)Pentode nicht erlaubt, ohne Anodenspannung, aber mit Schirmgitterspannung versorgt zu sein. Das Schirmgitter uebernimmt dann soviel Strom wie moeglich und wird dabei ueberlastet, es glueht. Kurzzeitig kann die Roehre das verkraften, laenger darf der Zustand nicht andauern.

Das das Radio bei unterbrochenem 1,25k Widerstand ueberhaupt noch etwas sagt, wundert mich, denn an diesem Widerstand haengt praktisch das gesamte Radio bis auf Motorautomatik und Anode der Endroehre. War er wirklich ganz tot oder nur hochohmig? Da ich das komplette Schaltbild nicht dahabe, gibt es noch "Schleichwege" fuer die Anodenspannung des Empfangsteiles?

73
Peter
faz
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 366
Registriert: Fr Okt 18, 2013 20:43
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: 65795

Re: Saba Schwarzwald 6 3D Automatik nur sehr leise

Beitrag von faz »

oh oh , da hatte sich der Fehlerteufel eingestellt. Natürlich die EL84 und zur
richtigstellung - der Widerstand war hochohmig.

Das Radio war, als es nicht richtig funktionierte immer nur sehr kurz am Netz.
Solange sich Fehler irgendwo zeigen lasse ich Geräte nie lang am Netz.
Folgefehler schleichen sich da mal schnell ein!
Gruß Steven :hello: