Grundig 2065 - EM85 schließt nicht komplett

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Grundig 2065 - EM85 schließt nicht komplett

Beitrag von schmido83 »

Hallo zusammen!
Ich habe an meinem restaurierten Grundig 2065 eine neue EM85 eingebaut. Komischerweise schließt sich der Fächer nie komplett, es bleibt bei einem starken Sender immer noch ein relativ großer Winkel offen. Die alte EM85, die vorher drin war, hat sich bei starken Sendern immer komplett geschlossen. Woran könnte das liegen, dass die gleiche Röhre einmal komplett schließt, das andere Mal nicht?
Ach ja, die neue Röhre ist nicht von Lorenz, sondern von RSD. Könnte es sein, dass es eine minderwertige Röhre 2. Wahl ist, wie es bei RSD manchmal vorkommen kann? :roll:

Viele Grüße
Dominik
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 2065 - EM85 schließt nicht komplett

Beitrag von eabc »

Das wäre durchaus möglich, das ihre Empfindlichkeit unterhalb der Toleranz liegt.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
schmido83
Transmare
Transmare
Beiträge: 553
Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 2065 - EM85 schließt nicht komplett

Beitrag von schmido83 »

Ist daran etwas zu ändern, z.B. die Spannung erhöhen o.ä.? Ansonsten muss ich mich damit zufrieden geben. Ich habe die Röhre in einem anderen Radio ebenfalls ausprobiert, dort zeigt sie dieselben Eigenschaften: Originalröhre Lorenz=voller Ausschlag, Röhre RSD=deutlich offenerer Winkel. :cry:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 2065 - EM85 schließt nicht komplett

Beitrag von eabc »

Es könnte helfen den/die Reihenwiderstand(stände) zum Steuergitter der Röhre zu verkleinern und den/die Ableitwiderstand (Stände) zur Masse zu vergrößern.
Am einfachsten mittels Trimmpoti um die 5M/>125 mW
Auch möglich und die bessere Idee, Antennen aufwand erhöhen um für AM eine höherer Regelspannug und für FM eine höhere Ratiospannung zu erhalten, dazu gleich die Frage, wie hoch ist die Ratiospannung (über dem Ratioelko gemessen) ?
Meine Röhrenradios erbringen beim Ortssender Empfang um die - 48 V/DC die MA,s sind dabei vollkommen ausgeleuchtet.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------