Die schöne Arabella vom Sender

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1693
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von EQ80 »

Hallo,

Kleine Geschichte zu meinem Neuzugang Arabella 56 von Nordmende:
die "klassischen" Arabellas gefallen mir von der Optik her recht gut, aber der liebe Platz .... Und so habe ich in Erwartung einer Niederlage ein kleineres Gebot abgegeben, zumal auch ein gewisser Fahrtaufwand einzurechnen war. Dennoch bekam ich den Zuschlag und jetzt wurde auch der genaue Abholort bekannt, nähmlich der hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hoher_Mei ... richtungen
Also war die Arabella in 753 mtr Höhe beim Sender des Hessischen Rundfunks abzuholen. :mrgreen: Das war für mich eine reizvolle Aufgabe, zumal ich weder Berg noch Sender bislang besucht hatte. Hier die Sendemasten:
Bild
Und in diesem Bürogebäude musste die Arabella stehen:
Bild
Hier nun die Arabella (Bild ist etwas verwackelt, pardon) im Besprechungsraum neben einem Burggraf 141 (stand auch betriebsbereit zum Verkauf, bei Bedarf könnte ich den Kontakt vermitteln, Herby?):
Bild
Eigentlich schade, daß die Geräte nach vielen Jahren dort verschwinden mussten, aber mit dem Personal, was in Rente ging sollten auch die Geräte gehen...

Mittlerweile hat die alte Dame Zwischenquartier in der heimischen Garage:
Bild
Der Zustand ist überraschend gut, kaum Gebrauchsspuren, selbst der Lack ist nicht rissig. Das Gerät ist offenbar aus Ersthand in den geschützten Bereich des Senders gekommen und wurde geschont. Das Gerät ist schon ohne weitere Behandlung wohnzimmertauglich! Wie versprochen funktioniert die Arabella prima obwohl alles original aussieht. Da steht aber natürlich eine genaue Inspektion an.
Leider sind 2 Tasten beschädigt, aber wenn die vom Fidelio 58 passen, habe ich Ersatz. Kann das jemand bestätigen?
Hier noch der schöne 1003 von Dual mit komplettem Zubehör:
Bild
Der Spieler tut es leider nicht, kein Lebenszeichen. Hat jemand eine Kurzanleitung für die Überholung dieses alten Duals?

Einziges Fehlteil ist der Platteneinsatz, der hier reingehört:
Bild
Vielleicht hat noch jemand was passendes? Wäre prima!
So, freue mich schon drauf, wenn hier demnächst wieder was reinkommt: :bier:
Bild
Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von saarfranzose »

tolle Geschichte, Frank! Wenn auch etwas traurige Umstände.

Ich hab grade ein ähnliches Chassis aus einer Schrott-Truhe übrig. Das kannst du haben, oder Teile davon, wenn du es benötigst.
nordmende_chassis_1.jpg
nordmende_chassis_2.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von Vagabund »

Der 1003 ist recht gut zu restaurieren, wenn man weiß, wo man hinlangen muss.
Der Motor muss zerlegt werden, da Gefahr auf verharztes Fett und Öl. Auch das Vorgelege muss komplett gereinigt werden, sowie das Reibrad. Alles muss leichtgängig laufen, sonst hat man kaum Spaß mit dem Dreher.
Ist alles gereinigt, so sollte der Dreher auch laufen, sofern das System noch in Ordnung ist. Er ist eigentlich mehr als robust. Vorgelege und Reibrad, sowie Verharzung des Motors ist hier eigentlich alles, mit dem man kämpfen muss.
Der Rest der Truhe ist ebenfalls mehr als gutmütig. Mit Nordmende-Chassi hatte ich eigentlich noch nie Probleme.
Toller Fang, den Platz einer Arabella bei mir hat nun seit einiger Zeit eine sehr schöne Meersburg 3/T10 eingenommen, sonst wäre es wohl eine 57er geworden. Die Meersburg würde wahrscheinlich auch nur noch einer NewYork oder ähnlich weichen.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Willi H 411
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1878
Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Wohnort: Ruhrpott

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von Willi H 411 »

Vielleicht hilft dir das beim Dual ja etwas weiter:

http://dual.pytalhost.eu/1003s/

Ansonsten: Sehr schönes Teil. Und was das Barfach angeht: :bier:

VG Willi
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7452
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von paulchen »

Richtig nette Geschichte.
Und auch der Zustand der Truhe ist mehr als bemerkenswert.
Glückwunsch!!
Jupp, da haben wir ja das gleiche im Regal stehen. Bei mir ist da noch der separate Trafo mit bei.

paulchen
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von Vagabund »

Jupp, paulchen,

ist das schon das Chassis von der 60er?
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von saarfranzose »

Hi Philipp,
es müsste das Chassis 0/633 sein. Die Endstufe auf Stereo schaltbar.

Tannhäuser-Stereo 60 U330 Ch= 0/633

da passt auch die LS-Bestückung. Die gleichen LS waren auch in der Truhe.
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7452
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von paulchen »

Ups, da hätte ich mal schärfer schauen sollen. Meines ist das hier

http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_ ... 57_3d.html

paulchen
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1693
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von EQ80 »

Hallo und danke für die hilfreichen Tipps, insbesondere zum Plattenspieler. Das Angebot von Jupp ist natürlich klasse! :super: Wahrscheinlich komme ich aber mit den Tasten vom Fidelio 58 hin. Das Chassis steht hier eh rum...
Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4256
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von BugleBoy »

Mal schaun, ob Radio wegen übergewältige Senderpower taub geworden ist :mrgreen:


Grüss
Matt
すみません
andreas1962
Transmare
Transmare
Beiträge: 642
Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Salzkotten

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von andreas1962 »

Hallo Frank,

der Graetz Burggraf 141 könnte mich interessieren. Das Gehäuse scheint gut erhalten zu sein.
Die Bildröhre sollte eine AW53-80 sein. Also nicht "zu gross". Somit könnte ich für den Fernseher noch ein Plätzchen finden.

Kannst Du mir einen Ansprechpartner nennen?

Viele Grüße

andreas
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von Vagabund »

Ja, den U330 hab ich hier stehen, als auch den 57er Tannhäuser, daher sind mir die Chassis recht bekannt.
Wenn das Radio schon so gut spielt, wie wird dann die Truhe sein? 8_)
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1693
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von EQ80 »

@andreas: habe dir ne PN geschickt!
Viele Grüße

Frank
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1693
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von EQ80 »

Hier mal der Hauptlautsprecher. Ein Isophon P 2132:

Bild

Aber da er nur bis etwa 9 KHZ übertrögt braucht er natürlich einen Hochton-Kollegen.
Der Kristallochtöner oben links ist natürlich tot. Habe da aber schon Ideen für Ersatz...
Viele Grüße

Frank
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Die schöne Arabella vom Sender

Beitrag von Robin »

Sehr, sehr schönes Gerät Frank! Irgendwann kaufe ich mir auch noch ne 56er, aber der Platz :wut: :wink:
Wieviele LS sind denn insgesamt in der Arabella drin? Mit dem Kristallhochtöner hatte ich in meinem Othello 57 Glück, der geht noch.