Hallo Freunde,
Ich habe Zurzeit einen Blaupunkt Stockholm Stereo von 67 auf dem Basteltisch stehen, bei welchem der Stereo-Decoder nicht mehr richtig funktioniert. Wenn der Empfang sehr gut ist schaltet er nicht um, sondern erst, wenn man den Sender wegdreht. Sobald der Decoder schaltet, wird die Lautstärke erheblich gemindert und er schaltet wieder zurück.
Ich hoffe, dass mir da jemand helfen kann und es mir ein wenig erklären kann, da ich davon kaum Ahnung habe.
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß,
Martin
Blaupunkt Stockholm Stereo-Decoder
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 436
- Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Mönchengladbach
Blaupunkt Stockholm Stereo-Decoder
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.


-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 188
- Registriert: Sa Jul 26, 2014 12:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: PA
Re: Blaupunkt Stockholm Stereo-Decoder
Hallo,
wenn der Rest OK ist, du die ECC81 am Decoder mal getauscht hast und keine Besserung eintritt, würde ich mal am Trimmer R986 (am Decoder-Board) versuchen die Schaltschwelle einzustellen.
Auch könnte die EC92 (Relaisschalter) ne Macke haben.
Messe mal am Pin 6 der EC92 die Spannung und berichte wie die sich verhält wenn der Decoder umschaltet und bei welcher Spannung am Pin6 das Relais anzieht.
mfg
LU
wenn der Rest OK ist, du die ECC81 am Decoder mal getauscht hast und keine Besserung eintritt, würde ich mal am Trimmer R986 (am Decoder-Board) versuchen die Schaltschwelle einzustellen.
Auch könnte die EC92 (Relaisschalter) ne Macke haben.
Messe mal am Pin 6 der EC92 die Spannung und berichte wie die sich verhält wenn der Decoder umschaltet und bei welcher Spannung am Pin6 das Relais anzieht.
mfg
LU
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war...
-
- Geographik
- Beiträge: 10250
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Blaupunkt Stockholm Stereo-Decoder
Der Empfang an sich ist in Ordnung? Keine Verzerrungen oder Störgeräusche beim Empfang der starken Sender?
Lutz
Lutz
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Blaupunkt Stockholm Stereo-Decoder
Moin,
eine ECC81 und eine EC92?
Dann ist es ein Grundig Decoder 6, den man da vor sich hat. Die ECC81 ist fuer die Signalverarbeitung zustaendig, die EC92 ist die Schaltroehre fuer das Relais.
Ueber den Decoder 6 sollte genug Information im Netz zu finden sein.
Nicht an Kernen und Trimmpotis drehen, solange man nicht weiss, was man da tut und keinen Stereocoder hat. Es ist nur ein Trimmpoti erlaubt, das kleine liegende neben der EC92, es ist fuer die Schaltschwelle.
73
Peter
eine ECC81 und eine EC92?
Dann ist es ein Grundig Decoder 6, den man da vor sich hat. Die ECC81 ist fuer die Signalverarbeitung zustaendig, die EC92 ist die Schaltroehre fuer das Relais.
Ueber den Decoder 6 sollte genug Information im Netz zu finden sein.
Nicht an Kernen und Trimmpotis drehen, solange man nicht weiss, was man da tut und keinen Stereocoder hat. Es ist nur ein Trimmpoti erlaubt, das kleine liegende neben der EC92, es ist fuer die Schaltschwelle.
73
Peter
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 436
- Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Blaupunkt Stockholm Stereo-Decoder
Ok, dass ist gut zu wissen. Die Röhren habe ich schon gewechselt, war aber auch kein Unterschied. Ich werde mal versuchen, was ihr geschrieben habt.
Vielen Dank.
Gruß,
Martin
Vielen Dank.
Gruß,
Martin
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.


-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 436
- Registriert: Di Nov 12, 2013 20:58
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Blaupunkt Stockholm Stereo-Decoder
Lange nicht mehr on gewesen...
Also, der Decoder schaltet bei ca. 3V um, dann aber wieder zurück.
@Logo, Bei meinem Schaltplan ist R986 ein 4,7K Widerstand und kein Trimmer.
Also, der Decoder schaltet bei ca. 3V um, dann aber wieder zurück.
@Logo, Bei meinem Schaltplan ist R986 ein 4,7K Widerstand und kein Trimmer.
Wer sich nicht schonmal am Lötkolben verbrannt hat, der hat noch nie richtig gelötet.

