Hallo da ich noch neu im reparieren von Röhrenradios bin brauche ich eure Hilfe
Ich habe einen alten Saba-Wildbad 125, den ich reparieren will aber es gibt ein problem:
Bei gewiser Lautstärke raunzt der Bass. Am anfang dachte ich es liegt an kputten lautsprechern aber dann habe ich an den Mono Anschluss externe Lautsprecher angeschlossen und das Geräusch war immer noch zu hören.
Liegt das an einem kaputten kondensator oder einer an einer kaputten Röhre?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen
PS: Die hülle des "Magic Eye" ist auch brüchig und kaputt weiß jemand wo man so etwas her bekommt oder es selbst bauen kann?
Saba-Wildbad 125
-
- Philetta
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa Sep 19, 2015 12:01
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
-
- Transmare
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)
Re: Saba-Wildbad 125
Hallo Benedikt,
willkommen im Dampfradioforum. Sorry, aber so einfach wie Du Dir dass vorstellst ist die Reparatur eines Röhrenradios nicht. Keiner der Techniker hier im Forum wird Dir auf die Art wie Du die Frage gestellt hast antworten können. Was habe ich mir unter "raunzen" vorzustellen, meinst Du der Ton ist verzerrt ? In welchem Zustand ist Dein Saba Radio, wurde in letzter Zeit schon mal was daran instand gesetzt ? Radios die mehrer Jahrzente alt sind bedürfen in der Regel einer kompletten elektrischen Überholung, über die vielen Jahre sind Bauteile defekt die niemals für eine so lange Laufzeit hergestellt worden sind. Ist dass Radio noch im Ursprungszustand solltest Du es in Deinem eigenen Interesse nicht mehr in Betrieb nehmen, schlimmere Schäden mit teueren Bauteilen die eventuell nicht mehr ehältlich sind können die Folge sein. Darüber wurde schon viel von anderen Mitgliedern geschrieben und Du solltest unbedingt zuerst lesen. Wie ist Dein Wissensstand ? Den solltest Du unbedingt im Profil angeben damit Helfer wissen wie sie Dich einschätzen können. Letzte Frage: Hast Du schon mal in einer Autowerkstatt angerufen und gesagt: Hallo, mein Auto fährt nicht mehr, woran könnte dass liegen ??? Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine, genau dass hast Du heute hier im Forum getan. Deinen Wissensstand hast Du ja schon eingetragen habe ich jetzt erst gesehen, sorry. Grundkenntnisse über den elektrischen Strom sind etwas wenig um Reparaturen an elektronischen Geräten durchzuführen, weißt Du über die Gefahren des elektrischen Stromes Bescheid ? Du solltest ehrlich zu Dir selbst sein bei dem was Du Dir zutraust und was nicht. In Röhrenradios herrschen Spannungen von bis zu 300 Volt vor, bei sehr alten Geräten auch mehr, dass ist lebensgefährlich wenn man damit in Berührung kommt. Wenn Du Dir unsicher bist würde ich dazu raten nach einem Fachmann hier aus dem Forum Ausschau zu halten der in Deiner Nähe wohnt und helfen kann, muß man natürlich freundlich anfragen. Hilfreich ist es übrigens auch seinen Wohnort im Profil anzugeben und nach einem Eintrag seinem Vornamen hinzuschreiben, ich denke jetzt mal Du heißt Benedikt.
willkommen im Dampfradioforum. Sorry, aber so einfach wie Du Dir dass vorstellst ist die Reparatur eines Röhrenradios nicht. Keiner der Techniker hier im Forum wird Dir auf die Art wie Du die Frage gestellt hast antworten können. Was habe ich mir unter "raunzen" vorzustellen, meinst Du der Ton ist verzerrt ? In welchem Zustand ist Dein Saba Radio, wurde in letzter Zeit schon mal was daran instand gesetzt ? Radios die mehrer Jahrzente alt sind bedürfen in der Regel einer kompletten elektrischen Überholung, über die vielen Jahre sind Bauteile defekt die niemals für eine so lange Laufzeit hergestellt worden sind. Ist dass Radio noch im Ursprungszustand solltest Du es in Deinem eigenen Interesse nicht mehr in Betrieb nehmen, schlimmere Schäden mit teueren Bauteilen die eventuell nicht mehr ehältlich sind können die Folge sein. Darüber wurde schon viel von anderen Mitgliedern geschrieben und Du solltest unbedingt zuerst lesen. Wie ist Dein Wissensstand ? Den solltest Du unbedingt im Profil angeben damit Helfer wissen wie sie Dich einschätzen können. Letzte Frage: Hast Du schon mal in einer Autowerkstatt angerufen und gesagt: Hallo, mein Auto fährt nicht mehr, woran könnte dass liegen ??? Ich hoffe Du verstehst was ich damit meine, genau dass hast Du heute hier im Forum getan. Deinen Wissensstand hast Du ja schon eingetragen habe ich jetzt erst gesehen, sorry. Grundkenntnisse über den elektrischen Strom sind etwas wenig um Reparaturen an elektronischen Geräten durchzuführen, weißt Du über die Gefahren des elektrischen Stromes Bescheid ? Du solltest ehrlich zu Dir selbst sein bei dem was Du Dir zutraust und was nicht. In Röhrenradios herrschen Spannungen von bis zu 300 Volt vor, bei sehr alten Geräten auch mehr, dass ist lebensgefährlich wenn man damit in Berührung kommt. Wenn Du Dir unsicher bist würde ich dazu raten nach einem Fachmann hier aus dem Forum Ausschau zu halten der in Deiner Nähe wohnt und helfen kann, muß man natürlich freundlich anfragen. Hilfreich ist es übrigens auch seinen Wohnort im Profil anzugeben und nach einem Eintrag seinem Vornamen hinzuschreiben, ich denke jetzt mal Du heißt Benedikt.
Zuletzt geändert von mnby101 am Sa Sep 19, 2015 13:39, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.
Norbert (DF8PI)
Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen.

-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: Saba-Wildbad 125
Ich bin sicher, wenn du uns Fotos vom Innenleben (Chassis von unten!) schickst, sehen wir sofort ein halbes Dutzend aufgequollene oder brüchige NF-Kondensatoren. Die müssen erst mal alle raus und neue rein. Und dann sehen wir weiter.Benedikt hat geschrieben:Hallo da ich noch neu im reparieren von Röhrenradios bin brauche ich eure Hilfe
Ich habe einen alten Saba-Wildbad 125, den ich reparieren will aber es gibt ein problem:
Bei gewiser Lautstärke raunzt der Bass.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -