Ein herzliches Hallo an alle Röhrenradiofans,
heute habe ich mal keine Frage. Ich möchte nur ein paar, nach meiner Meinung, hübsche Bilder mit Euch teilen.
Vor längerer Zeit habe ich ein kleines EAK 64/50 GWHS erworben und nun angefangen zu reparieren.
Diese beiden Teile sind ein schönes Beispiel dafür, was Alterung, Wärmebelastung durch eine Endröhre und eine „solide“ Sicherung so bewirken können.
Das muss recht ordentlich geknistert haben, bei diesen Brandflecken.
Von unten sieht man sogar Schmelzungen.
In 3D sieht die Verformung noch kräftiger aus.
Beste Bastlergrüße, Mathias
Defekter Selengleichrichter und Ladeelko
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Defekter Selengleichrichter und Ladeelko
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 247
- Registriert: Mo Feb 16, 2015 10:47
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Defekter Selengleichrichter und Ladeelko
....Das muss recht ordentlich geknistert haben....
vom Gestank gar nicht zu reden !!!
Gruss
Rudi
vom Gestank gar nicht zu reden !!!
Gruss
Rudi
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Defekter Selengleichrichter und Ladeelko
Wenn du den Elko noch nicht weggeschmissen hast würdest du ihn mir zuschicken?
Ich sammle solche "Kuriositäten"
Ich sammle solche "Kuriositäten"

-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 240
- Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Defekter Selengleichrichter und Ladeelko
Hallo,
vielen Dank für das Interesse an meinem kleinen Beitrag am alle.
Leider muss ich Dir, "Phalos", sagen, dass ich den deformierten Elko selbst behalten möchte.
Beste Bastlergrüße, Mathias
vielen Dank für das Interesse an meinem kleinen Beitrag am alle.
Leider muss ich Dir, "Phalos", sagen, dass ich den deformierten Elko selbst behalten möchte.
Beste Bastlergrüße, Mathias