Akkord Pinguin U55
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Akkord Pinguin U55
Mein Neuzugang aus einem der Mietregal-Läden den ich der Forengemeinschaft vorstellen möchte. Akkord Pinguin U55 Mit UKW, L, MW.
Fragt Bitte nicht nach dem Preis, glaubt mir doch niemand.......
Heute frisch vom Meister Claus (Nordmender) abgeholt. Spielt wie einst 55. Das Sender Skalenrad ist nach der Einteilung für Langwelle ausgelegt (100-280)
Evtl. hat es jemand ausgetauscht. Bekannt sind Skalenräder mit Städte einteilungen.
Siehe auch hier: http://www.radiomuseum.org/r/akkord_pin ... _u_55.html
Fragt Bitte nicht nach dem Preis, glaubt mir doch niemand.......
Heute frisch vom Meister Claus (Nordmender) abgeholt. Spielt wie einst 55. Das Sender Skalenrad ist nach der Einteilung für Langwelle ausgelegt (100-280)
Evtl. hat es jemand ausgetauscht. Bekannt sind Skalenräder mit Städte einteilungen.
Siehe auch hier: http://www.radiomuseum.org/r/akkord_pin ... _u_55.html
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Akkord Pinguin U55
Chic!
Das sollte aber eher ein U54 Pinguin sein. Dann würde auch die Optik passen. Den die Skale des Lautstärkereglers wäre ja dann auch getauscht worden
. Und das Chassis auch (siehe zB. Anzahl der Röhren).
http://www.radiomuseum.org/r/akkord_pinguin_uml.html
paulchen
Das sollte aber eher ein U54 Pinguin sein. Dann würde auch die Optik passen. Den die Skale des Lautstärkereglers wäre ja dann auch getauscht worden

http://www.radiomuseum.org/r/akkord_pinguin_uml.html
paulchen
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Akkord Pinguin U55

Mal sehen was der Meister Claus sagt........

Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Philetta
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr Jan 30, 2009 21:30
- Wohnort: Oldenburg
Re: Akkord Pinguin U55
Guten Abend,
es gibt einige Akkord Pinguin U die umgebaut worden sind (schöne Bastelarbeiten halt...) dieses Radio glücklicherweise nicht. Das Chassis passt, es ist mit Scherheit ein Pinguin U (1954) Luxus (Echtleder), das sieht man an der Röhrenbestückung und den Aufklebern. Ein Pinguin U 55 hat eine Röhre mehr. Allerdings sind die Drehscheiben eher die vom 55 ziger Modell, die vom Modell 54 sind flacher.
Viel Spass mit de schönen Stück!
Schönen Abend noch
minifon
es gibt einige Akkord Pinguin U die umgebaut worden sind (schöne Bastelarbeiten halt...) dieses Radio glücklicherweise nicht. Das Chassis passt, es ist mit Scherheit ein Pinguin U (1954) Luxus (Echtleder), das sieht man an der Röhrenbestückung und den Aufklebern. Ein Pinguin U 55 hat eine Röhre mehr. Allerdings sind die Drehscheiben eher die vom 55 ziger Modell, die vom Modell 54 sind flacher.
Viel Spass mit de schönen Stück!
Schönen Abend noch
minifon
+ Deutsches Kofferradioasyl +
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Akkord Pinguin U55
Hallo,
ja Leder ist es. Als jemand der aus dem Geburtsort des Akkord kommt, sollte es erkannt werden.
Unter dem Mikroskop ist auch der Beweis.
Jetzt habe ich die Skalenräder etwas aufgehübscht. Auch ein Qualitäts Merkmal der damaligen Fertigung.
ja Leder ist es. Als jemand der aus dem Geburtsort des Akkord kommt, sollte es erkannt werden.
Unter dem Mikroskop ist auch der Beweis.
Jetzt habe ich die Skalenräder etwas aufgehübscht. Auch ein Qualitäts Merkmal der damaligen Fertigung.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Akkord Pinguin U55
Vielleicht hat jemand 2 passende Druckknöpfe oder eine Quelle wo diese bestellt werden können?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 10250
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Akkord Pinguin U55
Falls die Druckknöpfe wie die an 9 Volt-Batterien sind und nur der Abstand größer ist:
http://www.reichelt.de/CLIP-9V-2/3/inde ... terieclips oder
http://www.pollin.de/shop/dt/MDAyOTI3OT ... p_Set.html
Allerdings gab es auch noch mindestens zwei andere Ausführungen. Die eine sieht aus wie an 9 Volt-Batterien, nur größer. Die andere sieht aus wie Druckknöpfe an Kleidung. Wo man diese heute noch bekommt, weiß ich nicht.
Lutz
http://www.reichelt.de/CLIP-9V-2/3/inde ... terieclips oder
http://www.pollin.de/shop/dt/MDAyOTI3OT ... p_Set.html
Allerdings gab es auch noch mindestens zwei andere Ausführungen. Die eine sieht aus wie an 9 Volt-Batterien, nur größer. Die andere sieht aus wie Druckknöpfe an Kleidung. Wo man diese heute noch bekommt, weiß ich nicht.
Lutz
-
- Capella
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa Mär 01, 2014 19:44
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 55232
Re: Akkord Pinguin U55
Hallo Georg,
die Batterieclips müßten identisch sein mit denen der PP9-Batterien, die in England noch recht gebräuchlich sind. Das sind die großen Druckknöpfe mit 35mm Abstand.
Eine funktionierende Quelle kann ich leider nicht nennen, wollte aber irgendwann mal selber welche bestellen und hatte daher schon mal gegoogelt: "PP9 battery snap" oder "PP9 battery connector". Aber aufpassen, da werden auch oft Ergebnisse für die normalen kleinen 9V-Battericlips ausgegeben.
die Batterieclips müßten identisch sein mit denen der PP9-Batterien, die in England noch recht gebräuchlich sind. Das sind die großen Druckknöpfe mit 35mm Abstand.
Eine funktionierende Quelle kann ich leider nicht nennen, wollte aber irgendwann mal selber welche bestellen und hatte daher schon mal gegoogelt: "PP9 battery snap" oder "PP9 battery connector". Aber aufpassen, da werden auch oft Ergebnisse für die normalen kleinen 9V-Battericlips ausgegeben.
Viele Grüße
Reinhard
Reinhard
-
- Transmare
- Beiträge: 540
- Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: 48xxx
Re: Akkord Pinguin U55
Hi!
Schickes Teil! Die Skalenräder erinnern irgendwie an das Cockpit vom /8.
Schickes Teil! Die Skalenräder erinnern irgendwie an das Cockpit vom /8.

Grüsse aus dem Münsterland
Thorsten
Thorsten
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Akkord Pinguin U55
Ja, die 9PP sind es hier bei 2:30 die Anschlüsse
https://www.youtube.com/watch?v=yxlYqpJQH5A
Das ist auch eine ?
http://www.batteriepoint.de/VARTA-Batte ... ntakt.html
https://www.youtube.com/watch?v=yxlYqpJQH5A
Das ist auch eine ?
http://www.batteriepoint.de/VARTA-Batte ... ntakt.html
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 2205
- Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Re: Akkord Pinguin U55
Hallo Georg,
ein schöner Henkelmann ist das.
ein schöner Henkelmann ist das.
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
-
- Philetta
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Sep 10, 2015 5:32
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Akkord Pinguin U55
die in England noch recht gebräuchlich sind. Das sind die großen Druckknöpfe mit 35mm Abstand.
ฮอลิเดย์ พาเลซ
ฮอลิเดย์ พาเลซ
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Akkord Pinguin U55
Also, Anodenkästchen aus Cu-Material, Clipse werde ich die ganz normalen nehmen und gut
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Akkord Pinguin U55
Anodenbatterie fertig.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
-
- Geographik
- Beiträge: 3279
- Registriert: Do Jan 22, 2009 15:10
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessisch Süd:
Re: Akkord Pinguin U55
Jetzt habe ich noch ein Kästchen gebaut, mit 90 x 90 x40 mm. Das geht lockerer in die Eule.
Da kommen 23 AE 8 x 12 Volt mit 55 mA Batterien rein. Masse sind 28 x10 mm.
Als Halterungen nehme ich 2 Stück zu je 4 Stück AA Halter.
Mit 59 mA kosten die 10Stück mal gerade 7,62
http://www.ebay.de/itm/10-Vinnic-L1028- ... 6URFkvSuOA
Da kommen 23 AE 8 x 12 Volt mit 55 mA Batterien rein. Masse sind 28 x10 mm.
Als Halterungen nehme ich 2 Stück zu je 4 Stück AA Halter.
Mit 59 mA kosten die 10Stück mal gerade 7,62
http://www.ebay.de/itm/10-Vinnic-L1028- ... 6URFkvSuOA
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Arbeitsplatz
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg
http://up.picr.de/9757217ajq.jpg
Die Homepage
http://www.oldradio.de.tl/Home.htm
"Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius
Grüsse Georg