Verbrauch Russenauge

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
tgrassner
Transmare
Transmare
Beiträge: 540
Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 48xxx

Verbrauch Russenauge

Beitrag von tgrassner »

Nabend zusammen!

Auge nach max.(!) 30h TA-Betrieb.

Bild

Soll ich schomma eine Klinikpackung ordern? :roll:

Oder ist das eher normal?
Grüsse aus dem Münsterland

Thorsten
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Verbrauch Russenauge

Beitrag von hf500 »

Moin,
persoenliche Erfahrungen habe ich damit nicht, aber nach dem, was ich darueber gelesen habe, ist das mehr odedr weniger normal. Die Leuchtschicht dieser Roehren soll ziemlich schnell verschleissen. Dass das aber SO schnell geht...

73
Peter
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Verbrauch Russenauge

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

es macht Sinn die Leuchtschirmspannung beim neuen Auge abzusenken. Die Helligkeit reicht dann immer noch locker aus und das Auge dankt mit längerer Lebensdauer. Wenn ich das hier : http://tubedata.tubes.se/sheets/084/6/6E5S.pdf
richtig errate (mein russisch ist gerade zur Wartung) sind 250V die maximale Leuchtschirmspannung. Die minimale liegt bei 140V.

Beim Radio liegt die Leuchtschirmspannung oft bei 250V was halt am oberen Limit ist. Höherer Verschleiss ist da vorprogrammiert.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Petzi
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 823
Registriert: Mi Apr 28, 2010 11:23

Re: Verbrauch Russenauge

Beitrag von Petzi »

Hallo,

Vielleicht wäre das http://electronbunker.ca/eb/6U5.html mal eine Alternative.Link wurde gerade bei Jogi gepostet.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
tgrassner
Transmare
Transmare
Beiträge: 540
Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 48xxx

Re: Verbrauch Russenauge

Beitrag von tgrassner »

Petzi hat geschrieben:Hallo,

Vielleicht wäre das http://electronbunker.ca/eb/6U5.html mal eine Alternative.Link wurde gerade bei Jogi gepostet.

Gruß Gerd

Näääääää, das wäre nix. Da tausche ich lieber alle 6 Monate das Russenauge...
Grüsse aus dem Münsterland

Thorsten