Saba Bodensee v12

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Akool1
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 12, 2015 7:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Saba Bodensee v12

Beitrag von Akool1 »

Hallo,

Dies ist mein erster Beitrag hier.

Habe diese schöne Truhe bekommen.

Bild

Leider kommt nur aus dem Linken Lautsprecher Musik.

Im Deckel gibt es einen Sonoram Drehknopf.

Wenn ich den bewege -kurz über die Nullstellung-dann gibt es für einen kurzen Moment auch rechts Musik.

Da ich technisch Laie bin: kann ich diese Halleinheit überbrücken ? Ziehe ich den Steckwr aus dem Radio-dann ist Null zu hören.

Die braucht man ja nicht wirklich .....

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß

Andreas
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Saba Bodensee v12

Beitrag von EQ80 »

Hallo Andreas,
du kannst den Sonorama Stecker überbrücken. Kontakte 1 und 2 sowie 4 und 5 verbinden. Z.B. mit Hilfs-Diodenstecker links oben.
Siehe Schaltbildauszug, ist von meiner Breisgau 12 Truhe, wo ich den Sonorama-Kram auch stillgelegt habe:

Bild
Viele Grüße

Frank
Akool1
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 12, 2015 7:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Saba Bodensee v12

Beitrag von Akool1 »

Hallo Frank,

Hab ich eben probiert: Resultat ist: ich höre auf beiden Kanälen aber relativ leise ( Lautstärke lässt sich nicht ändern).

Merkwürdig, denn ich hatte erst den Sonnora Drehknopf Poti in Verdacht..der ist wohl von mir das erste Mal seit 30 Jahren betätigt worden. Beim Runterdrehen auf die Ausstellung kommt ganz kurz auch der rechte Kanal...


Scheint wohl ein wenig mehr im Argen....


Trotzdem danke für den Hinweis.


Gruß

Andreas
Akool1
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 12, 2015 7:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Saba Bodensee v12

Beitrag von Akool1 »

Da ich ein absoluter Laie bin, wollte ich das Chassis doch jemanden zwecks Überholung mitgeben.

Gibt es für den Ausbau -inkl. Der Sonorama Einheit eine Anleitung ...Ablöten von irgendwelchen Teilen ist nicht so mein Ding ;)


Gruß

Andreas
McCormick
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 98
Registriert: Mo Dez 14, 2009 13:32
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Saba Bodensee v12

Beitrag von McCormick »

Hallo, Andreas

Eine kleine Anleitung zur Demontage , zum Ablöten sind die Netzzuleitungen zum Plattenspieler und zur Tonbandsteckdose, zwei Schrauben lösen, Diodenstecker und Lautsprecher ausstecken, dann läßt
sich das Chassis samt Skalenscheibe rausziehen. Eine überholung ist sehr zu empfehlen!
Der Motor von der Automatik macht oft Mucken, ggf Stillegen, Sender muß halt dann von Hand abestimmt werden
Hinter dem rechten Lautsprecher ist noch ein Zusatzverstärker,den nicht vergessen.
Das Poti leicht mit Kontaktspray behandeln, oder mal oft hin und her drehen, vielleicht gehts dann vorerst.
Den Fernseher bitte nicht ausprobieren, sind jede Menge Problemkondensatoren drin!
Grüßle
Franz