Hallo,
habe ein Problem bei meinen Siemens H8.
Das Radio hat einen guten Klang und auch die volle Lautstärke ist gut.
Aber er hat ein leichtes helles Rauschen, stört dann wenn etwas leiser macht.
Nach dem Ausschalten geht das Rauschen erst nach ein paar Sekunden aus.
Hab Ihr einen Tip was das sein könnte?
Siemens H8 Rauschen
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa Jul 05, 2014 14:16
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Siemens H8 Rauschen
Grüße aus München
Herbert
Herbert
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Siemens H8 Rauschen
Hallo, falls die Kondensatorkur (wenn notwendig) bereits erledigt ist, könnte ein wechsel der EABC80 oder der EF86 Abhilfe schaffen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa Jul 05, 2014 14:16
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Siemens H8 Rauschen
Dem Hochtöner ist R und ein 100pf C vorgeschaltet, sind die i.O. ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr Dez 21, 2007 18:07
- Wohnort: Herford
Re: Siemens H8 Rauschen
Ist es vielleicht ein Fehler, über den bereits früher mal hier im DRF geschrieben wurde?
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 96&start=0
JuergenK
http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 96&start=0
JuergenK
alte Radioexperimentierkästen ansehen? Aber gerne. Nämlich hier: http://www.experimentierkasten-board.de



-
- Moderator
- Beiträge: 4320
- Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Nettetal
Re: Siemens H8 Rauschen
Ich hatte im Sommer wieder einmal ein Gerät dieses Typs zwischen, welches NICHT in der beschriebenen Form rauschte. Ich bin mir daher inzwischen ziemlich sicher, daß die Preßkohle-R´s Ursache dafür sind / waren.
H.
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa Jul 05, 2014 14:16
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Siemens H8 Rauschen
Hallo Holger,
meinst Du diese Sorte der Widerstände?
meinst Du diese Sorte der Widerstände?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus München
Herbert
Herbert
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Siemens H8 Rauschen
Genau diese Dinger sind gemeint - die hat der Deifi gesehen. Sie werden sehr gern hochohmig, verändern unter Spannung ihren Wert oder werden klopfempfindlich... Besonders in Fernsehgeräten haben sie mitunter schon die "lustigsten" Fehler verursacht, nach denen ich so richtig schön lange suchen durfte.
Es sind sozusagen die Kollaborateure zu den allseits bekannten und gefürchteten WIMA-"Malzbonbons" und ERO100-Kondensatoren
Es sind sozusagen die Kollaborateure zu den allseits bekannten und gefürchteten WIMA-"Malzbonbons" und ERO100-Kondensatoren

-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa Jul 05, 2014 14:16
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
-
- Opus
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa Jul 05, 2014 14:16
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Siemens H8 Rauschen
Ihr hattet recht. Habe ca 15 Widerstände getauscht und jetzt ist fast das Rauschen weg.
Danke.

Danke.



Grüße aus München
Herbert
Herbert