Grundig 5010
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Nov 25, 2015 13:15
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Grundig 5010
Liebes Dampfradioforum,
habe ein altes Grundig 5010 eines sehr guten Freundes bei mir stehen.
An dem Gerät hat sich leider schon mal ein überforderter Rentner ausgetobt,
wobei einige Teile verloren gegangen sind:
_ Schallwand
_ Lautsprecher
_ Tasten und Regler
_ Markenembleme
_ Magisches Auge
Der Verlust dieser Teile bei einem doch sehr teuren Gerät ist absolut ärgerlich!
Ich betreibe selber mehrere alte Radios (Nordmende Telefunken Saba Grätz Union Ring...)
bin aber selbst kein Techniker. Ich mache diese alten Radios nur äußerlich fertig, während
sich um die Technik ein pensionierter Raditoechnikermeister kümmert.
Dieser kann natürlich erst loslegen, wenn er einen gewissen Grundstock an Teilen hat...
Der Besitzer des Gerätes heiratet nächsten Sommer. Die Wiederinbetriebnahme des Radios
ist als Hochzeitsgeschenk gedacht, aber so langsam tickt die Uhr.
Daher meine Bitte an das Forum mir bei der Beschaffung der Teile oder eines Schlachtgerätes
behilflich zu sein
Vielen Dank
Jörg
habe ein altes Grundig 5010 eines sehr guten Freundes bei mir stehen.
An dem Gerät hat sich leider schon mal ein überforderter Rentner ausgetobt,
wobei einige Teile verloren gegangen sind:
_ Schallwand
_ Lautsprecher
_ Tasten und Regler
_ Markenembleme
_ Magisches Auge
Der Verlust dieser Teile bei einem doch sehr teuren Gerät ist absolut ärgerlich!
Ich betreibe selber mehrere alte Radios (Nordmende Telefunken Saba Grätz Union Ring...)
bin aber selbst kein Techniker. Ich mache diese alten Radios nur äußerlich fertig, während
sich um die Technik ein pensionierter Raditoechnikermeister kümmert.
Dieser kann natürlich erst loslegen, wenn er einen gewissen Grundstock an Teilen hat...
Der Besitzer des Gerätes heiratet nächsten Sommer. Die Wiederinbetriebnahme des Radios
ist als Hochzeitsgeschenk gedacht, aber so langsam tickt die Uhr.
Daher meine Bitte an das Forum mir bei der Beschaffung der Teile oder eines Schlachtgerätes
behilflich zu sein
Vielen Dank
Jörg
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
Re: Grundig 5010
Hallo Jörg,
bei ebay sind eigentlich immer wieder welche drin - wenn auch recht teuer...
ebay-Kleinanzeigen wäre auch noch eine denkbare Quelle...
bei ebay sind eigentlich immer wieder welche drin - wenn auch recht teuer...
ebay-Kleinanzeigen wäre auch noch eine denkbare Quelle...
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Nov 25, 2015 13:15
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 5010
Mork_vom_Ork hat geschrieben:Hallo Jörg,
bei ebay sind eigentlich immer wieder welche drin - wenn auch recht teuer...
ebay-Kleinanzeigen wäre auch noch eine denkbare Quelle...
Ja in den beiden Buchtquellen schaue ich natürlich auch, standen aber
die letzten Zeit nur restaurierte drin (und das würde den Rahmen eines
Hochzeitsgeschenks mehr als sprengen). Chassis und Gehäuse sind bei dem
vorhandenen Gerät guter Zustand. Röhren sind auch heile. Fehlen halt
nur die genannten Sachen.
Allen schon mal Danke die versuchen zu helfen---
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 473
- Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
- Wohnort: Lemgo
Re: Grundig 5010
Ist das Chassis nicht identisch mit dem 4010? Bis auf die Endstufe natürlich. Die Tasten und die Blenden passen bestimmt, evtl. auch die Schallwand. Das bekommst du auf jeden Fall für einen mittleren 2-stelligen Betrag.
Gruß Frank
Gruß Frank
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Nov 25, 2015 13:15
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 5010
Danke für den Tip. Werde die Maße mal vergleichen. Chassis und Endstufe sind bei meinem sehr wahrscheinlichtubefan hat geschrieben:Ist das Chassis nicht identisch mit dem 4010? Bis auf die Endstufe natürlich. Die Tasten und die Blenden passen bestimmt, evtl. auch die Schallwand. Das bekommst du auf jeden Fall für einen mittleren 2-stelligen Betrag.
Gruß Frank
intakt. Skalenscheibe ist auch vorhanden. Aber Knöpfe und Schalter, Stoff und Grundigembleme fehlen
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Nov 25, 2015 13:15
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 5010
Nachtrag: Sollte das natürlich jemand exakt wissen oder gar im Schrank nachmessen können wär das Spitze!Gulfrecki hat geschrieben:Danke für den Tip. Werde die Maße mal vergleichen. Chassis und Endstufe sind bei meinem sehr wahrscheinlichtubefan hat geschrieben:Ist das Chassis nicht identisch mit dem 4010? Bis auf die Endstufe natürlich. Die Tasten und die Blenden passen bestimmt, evtl. auch die Schallwand. Das bekommst du auf jeden Fall für einen mittleren 2-stelligen Betrag.
Gruß Frank
intakt. Skalenscheibe ist auch vorhanden. Aber Knöpfe und Schalter, Stoff und Grundigembleme fehlen
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Grundig 5010
Moin,
der 4010 ist mit dem 5010 bis auf den NF-Teil identisch und hat auch das gleiche Chassis, das nur nicht vollstaendig ausgenutzt wurde.
Der 5010 hat ein etwas groesseres Gehaeuse und eine der Verstaerkerleistung, sowie Gehaeusegroesse angepasste Lautsprecherbestueckung.
73
Peter
der 4010 ist mit dem 5010 bis auf den NF-Teil identisch und hat auch das gleiche Chassis, das nur nicht vollstaendig ausgenutzt wurde.
Der 5010 hat ein etwas groesseres Gehaeuse und eine der Verstaerkerleistung, sowie Gehaeusegroesse angepasste Lautsprecherbestueckung.
73
Peter
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig 5010
Die Schallwand hat die gleichen Ausmaße. Der Hochtöner ist der gleiche, beim Bass wurde die Schwingspule der erhöhten Verstärkerleistung angepasst. Die Maße der Lautsprecher sind identisch.
Beim 5010 wurden die Außenwangen etwas breiter gemacht, wodurch das Radio etwas mehr Volumen bekam. Nach hinten hin ist es auch etwas tiefer.
Der angesprochene Rest der gesuchten Teile ist vom 4010 zu nutzen.
Aber deshalb ein solches Gerät schlachten?
VETO!
paulchen
Beim 5010 wurden die Außenwangen etwas breiter gemacht, wodurch das Radio etwas mehr Volumen bekam. Nach hinten hin ist es auch etwas tiefer.
Der angesprochene Rest der gesuchten Teile ist vom 4010 zu nutzen.
Aber deshalb ein solches Gerät schlachten?
VETO!
paulchen
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Nov 25, 2015 13:15
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 5010
Hallo Paulchen,paulchen hat geschrieben:Die Schallwand hat die gleichen Ausmaße. Der Hochtöner ist der gleiche, beim Bass wurde die Schwingspule der erhöhten Verstärkerleistung angepasst. Die Maße der Lautsprecher sind identisch.
Beim 5010 wurden die Außenwangen etwas breiter gemacht, wodurch das Radio etwas mehr Volumen bekam. Nach hinten hin ist es auch etwas tiefer.
Der angesprochene Rest der gesuchten Teile ist vom 4010 zu nutzen.
Aber deshalb ein solches Gerät schlachten?
VETO!
paulchen
grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, dass schlachten die schlechteste Alternative ist. Vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes Gerät, dass man verwenden könnte. Bei den Lautsprechern fehlt übrigens nur der "Kleine".
eine kurze Anmerkung zum Schlachtgerät: Ich komme aus der Oldtimerbranche und fahre einen hierzulande äußerst seltenen Rover P4 (Tantchen). Hätte ich kein Spenderfahrzeug dazu, wäre dieser seit langem nicht mehr auf der Strasse, bzw. man müsste doch des Öfteren nach England Schrottplätze abgrasen.
Liebe Grüsse Jörg
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1178
- Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Grundig 5010
U.a. werden zB auch bei ebay neue Stoffe angeboten. Wenn das Gerät nicht gerade für einen Sammler ist tut es vielleicht auch ein halbwegs ähnlicher, neuer Stoff?
Wenn nur der kleine Lautsprecher, Hochtöner, fehlt könnte man den vielleicht erstmal ignorieren bzw einen anderen einbauen.
Beim magischen Auge sollte man vielleicht besser gleich den russischen Ersatz nehmen, eine original EM34/35 ist auch nicht billig.
Knöpfe tauchen hin und wiedermal auf, es gibt einige Grundigs mit diesen Knöpfen.
Tasten dürfte allerdings schwierig werden. Hin und wieder werden auch mal nachgegossene angeboten. Ein weiteres Problem ist, dass die Tasten oft unterschiedlich vergilben.
P.S.
Falls zufällig gleich zwei 5010 Schallwände auftauchen: ich suche auch noch eine, allerdings komplett mit allen Lautsprechern.
Ich habe noch einen 5010 in dem schonmal gut gebastelt wurde: komplett neue Schallwand mit anderen Lautsprechern und Stoff. Endstufe auf PL504 umgebaut... Das einzigst gute daran ist, derjenige wusste wenigstens was er tat, die "Umbauten" sind wenigsten ordentlich gemacht.
Wenn nur der kleine Lautsprecher, Hochtöner, fehlt könnte man den vielleicht erstmal ignorieren bzw einen anderen einbauen.
Beim magischen Auge sollte man vielleicht besser gleich den russischen Ersatz nehmen, eine original EM34/35 ist auch nicht billig.
Knöpfe tauchen hin und wiedermal auf, es gibt einige Grundigs mit diesen Knöpfen.
Tasten dürfte allerdings schwierig werden. Hin und wieder werden auch mal nachgegossene angeboten. Ein weiteres Problem ist, dass die Tasten oft unterschiedlich vergilben.
P.S.
Falls zufällig gleich zwei 5010 Schallwände auftauchen: ich suche auch noch eine, allerdings komplett mit allen Lautsprechern.
Ich habe noch einen 5010 in dem schonmal gut gebastelt wurde: komplett neue Schallwand mit anderen Lautsprechern und Stoff. Endstufe auf PL504 umgebaut... Das einzigst gute daran ist, derjenige wusste wenigstens was er tat, die "Umbauten" sind wenigsten ordentlich gemacht.
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Philetta
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi Nov 25, 2015 13:15
- Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Re: Grundig 5010
Danke Christoph,Christoph hat geschrieben:U.a. werden zB auch bei ebay neue Stoffe angeboten. Wenn das Gerät nicht gerade für einen Sammler ist tut es vielleicht auch ein halbwegs ähnlicher, neuer Stoff?
Wenn nur der kleine Lautsprecher, Hochtöner, fehlt könnte man den vielleicht erstmal ignorieren bzw einen anderen einbauen.
Beim magischen Auge sollte man vielleicht besser gleich den russischen Ersatz nehmen, eine original EM34/35 ist auch nicht billig.
Knöpfe tauchen hin und wiedermal auf, es gibt einige Grundigs mit diesen Knöpfen.
Tasten dürfte allerdings schwierig werden. Hin und wieder werden auch mal nachgegossene angeboten. Ein weiteres Problem ist, dass die Tasten oft unterschiedlich vergilben.
P.S.
Falls zufällig gleich zwei 5010 Schallwände auftauchen: ich suche auch noch eine, allerdings komplett mit allen Lautsprechern.
Ich habe noch einen 5010 in dem schonmal gut gebastelt wurde: komplett neue Schallwand mit anderen Lautsprechern und Stoff. Endstufe auf PL504 umgebaut... Das einzigst gute daran ist, derjenige wusste wenigstens was er tat, die "Umbauten" sind wenigsten ordentlich gemacht.
ja man sollte den Vorbastler echt in den Allerwertesten usw.... Selbst wenn mir jemand ein Gerät gibt, und ich es nicht in Ordnung bekomme, dann schmeißt man die Sachen doch nicht weg....
Nein Sammler ist mein Freund dem das Gerät gehört nicht. Ist halt das alte Schätzchen seiner verstorbenen Oma. Würde ihm theoretisch schon rechen wenn es funktionslos im Wohnzimmer steht. Aber auch dazu muss die Kiste ja erstmal wieder zu.
Ich selbst gehe an die Geräte nur mit dem Vater eines anderen Freundes ran (40 Jahre Radio Fernseh-Techniker Meister im Unruhestand);
Der sagt dann: Das machste so und so oder DAS DA mache ich lieber selbst. Nur der hat mit seinen 75 Lenzen relativ wenig Bock im Netz nach Sachen zu suchen. Und um anfangen zu können muss halt erstmal was da sein...
Gruss Jörg