Hallo Freunde
Ich habe ein Sachsenwerk Olympia 573 Wn auf dem Tisch. Es spielte nicht. zuerst habe ich alle Röhren geprüft. anschließend defekte Kondensatoren gewechselt. Nun spielt es zwar, aber gerade auf UKW ist es sehr leise und ein wenig kratzig. Auch das Magische Auge schlägt kaum aus. Wo habe ich etwas übersehen?
Sachsenwerk Olympia 573 Wn
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Sachsenwerk Olympia 573 Wn
Poste mal aller Röhrenbetriebsspannungs Höhen bei UKW Empfang
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Sachsenwerk Olympia 573 Wn
Hallo binralf,
hast Du den Ratioelko (sofern das Gerät einen solchen hat) getauscht?
Verzerrter UKW-Empfang könnte an einem defekten Ratioelko liegen.
Grüße
Martin
hast Du den Ratioelko (sofern das Gerät einen solchen hat) getauscht?
Verzerrter UKW-Empfang könnte an einem defekten Ratioelko liegen.
Grüße
Martin
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Sachsenwerk Olympia 573 Wn
Hallo mein lieber Harry, hallo Martin
Die EL84 hat soweit ich beurteilen kann-normale Werte( Pin7=262V, Pin9=226V, Pin 3=6,1V) Die EF89 an Pin7=180V.
Bei der EABC80 bekomme ich lautes brummen bei Pin6+7, kann nichts messen, da die Werte alle hoch und runter gehen.
Martin, ich habe momentan nur alte Teerkiondensatoren gewechselt.
Liebe Grüße, Ralf
Die EL84 hat soweit ich beurteilen kann-normale Werte( Pin7=262V, Pin9=226V, Pin 3=6,1V) Die EF89 an Pin7=180V.
Bei der EABC80 bekomme ich lautes brummen bei Pin6+7, kann nichts messen, da die Werte alle hoch und runter gehen.
Martin, ich habe momentan nur alte Teerkiondensatoren gewechselt.
Liebe Grüße, Ralf
-
- Philetta
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo Nov 18, 2013 8:58
Re: Sachsenwerk Olympia 573 Wn
Hallo!
Auf der GFGF-Schaltplanserviceseite ist ein Plan mit allen Werten.
MfG Radiosammler2
Auf der GFGF-Schaltplanserviceseite ist ein Plan mit allen Werten.
MfG Radiosammler2
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Sachsenwerk Olympia 573 Wn
Jetzt habe ich den Fehler nach langem Suchen und mithilfe einer Lupe gefunden. Beim Wechseln der Kondensatoren habe ich ausversehen auch einen Widerstand abgeklemmt. Dieser lag so gut, dass es nicht aufgefallen ist. Durch das Messen der Werte an den Röhren kam ich dann auf diesen Widerstand. Ich bin erleichtert.