So ein Gerät hatte ich mal wieder vor mir.
Ich habe dann das alte Gummi mit einem Schraubenzieher abgekratzt. Aus einem alten Stück Pedalgummi (wegen der rauen Oberfläche) drei Scheiben herausgestanzt.
Diese Scheiben habe ich dann geschlitzt und mit 2-K-Kleber auf der glatten Seite bestrichen. Nun wurden die Gummischeiben über die Welle wieder in die Kupplungsteller gesetzt.
Nachdem der Kleber getrocknet war wagte ich die ersten Umschaltversuche und es funktioniert wieder einwandfrei - ohne die Kupplung zerlegt haben zu müssen.





