Blaupunkt Granada 24400
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Blaupunkt Granada 24400
Hallo Freunde
Ich habe gerade ein Blaupunkt Granada 24400 bekommen. Ich habe das Gefühl, UKW läuft nicht in Stereo trotz gedrücktem Schalter. Auch die EAM 86 reagiert nicht. Sollte sie bei Stereo-Empfang wie das magische Band zusammengehen in der Mitte?
Ich habe gerade ein Blaupunkt Granada 24400 bekommen. Ich habe das Gefühl, UKW läuft nicht in Stereo trotz gedrücktem Schalter. Auch die EAM 86 reagiert nicht. Sollte sie bei Stereo-Empfang wie das magische Band zusammengehen in der Mitte?
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Blaupunkt Granada 24400
Die EAM geht bei Stereoempfang völlig zusammen. Das ganze setzt natürlich den Stereodecoder voraus. Dieser muß sich hinten links befinden (siehe 6. Foto im RM.org [von wem wohl
?]).
http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_ ... 4_400.html
paulchen

http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_ ... 4_400.html
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Blaupunkt Granada 24400
Hallo Paulchen
Ups. bei mir sieht es aus wie auf Bild 3.
Dann scheint er leider nicht dabei zu sein. Ärgerlich.
Wenn man nicht den originalen Decoder hat, kann man auch einen anderen benutzen?
Ups. bei mir sieht es aus wie auf Bild 3.
Dann scheint er leider nicht dabei zu sein. Ärgerlich.
Wenn man nicht den originalen Decoder hat, kann man auch einen anderen benutzen?
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Blaupunkt Granada 24400
Tja, dann besorge Dir den Decoder 5 von Grundig oder den baugleichen von Blaupunkt (seltener).
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_st ... der_3.html
Vor einem halben Jahr hätte ich Dir noch helfen können. Jetzt habe ich nur noch den originalverpackten Decoder 6 (der hier nicht hilft).
paulchen
http://www.radiomuseum.org/r/grundig_st ... der_3.html
Vor einem halben Jahr hätte ich Dir noch helfen können. Jetzt habe ich nur noch den originalverpackten Decoder 6 (der hier nicht hilft).
paulchen
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Blaupunkt Granada 24400
Ich danke dir Paulchen für deine Hilfe.
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Blaupunkt Granada 24400
Moin,
Grundig Decoder 4 geht auch. Ihm fehlt die Stereo-Mono Umschaltautomatik des Dec. 5., ansonsten sind sie baugleich. Da muss man dann selbst die Mono-Steroumschaltung vornehmen
73
Peter
Grundig Decoder 4 geht auch. Ihm fehlt die Stereo-Mono Umschaltautomatik des Dec. 5., ansonsten sind sie baugleich. Da muss man dann selbst die Mono-Steroumschaltung vornehmen

73
Peter
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Blaupunkt Granada 24400
Es netrifft ja nur das UKW. Wenn man ihn gleich auf Stereo stehen läßt. es gibt ja keine Sender auf UKW, die in Mono ausstrahlen, oder?
-
- Geographik
- Beiträge: 10250
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: Blaupunkt Granada 24400
Doch, vereinzelt gibt es diese. Bei uns zum Beispiel (noch) den BFBS 2.
Wenn ein Sender nur schwach empfangen wird, rauscht es bei Stereo-Empfang. Schaltet man auf Mono um, ist das Rauschen entweder ganz weg oder sehr viel leiser.
Lutz
Wenn ein Sender nur schwach empfangen wird, rauscht es bei Stereo-Empfang. Schaltet man auf Mono um, ist das Rauschen entweder ganz weg oder sehr viel leiser.
Lutz
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Blaupunkt Granada 24400
Ich hättre nicht gedacht, wie schwer es ist, einen passenden Decoder zu finden 

-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Blaupunkt Granada 24400
Moin,
na ja, die Dinger sind relativ selten. Ich habe mehr Decoder 6 als seine beiden Vorgaenger (die Decoder 1-3 sind in Deutschland nicht verkauft worden, wenn, dann in USA, wo man mit Stereoradio frueher anfing).
Irgendwann ist es mir dann auch gelungen, fuer mein HF10(*) einen Decoder aufzutreiben. Ich kann jetzt nicht sagen, ob es ein 4 oder 5 war.
Die Decoder 4 und 5 stammen aus der Anfangszeit der Radiostereophonie in Deutschland, waren meist optional (kosteten so 70,-DM) und wurden daher nur dann gekauft, wenn man sie wirklich haben wollte. Stereosendungen wurden in den Programmzeitungen noch angekuendigt
und im durchschnittlichen Versorgungsgebiet kam man dann auf einige Stunden pro Woche Konzertdarbietung oder vielleicht das eine oder andere experimentelle Hoerspiel. Mehrere Sender, z.B. der NDR hatten bis in die 80er hinein eine woechentliche Testsendung mit Musikbeispielen und Testtoenen, mit denen man dann seine Stereoanlage einstellen konnte (im NDR irgendwo am Sonntag vormittag).
24/7 Stereodauerbeschallung gab es einfach nicht und daher auch der sehr ueberschaubare Bedarf an Decodern. Wobei die von Grundig wegen eines Schaltungstricks zu den Besten gehoerten.
(*)Das leicht modifizierte HF10L hat den Decoder 6. Er ist wegen eines anderen Anschlusses nicht kompatibel und liefert auch kein Signal fuer das Schauzeichen der Stereoanzeige. Der Dec.6 schaltet eine Lampe mit seinem Relais. Geraete fuer Dec. 4/5 haben ein Schauzeichen, das den Pilotton anzeigt.
73
Peter
na ja, die Dinger sind relativ selten. Ich habe mehr Decoder 6 als seine beiden Vorgaenger (die Decoder 1-3 sind in Deutschland nicht verkauft worden, wenn, dann in USA, wo man mit Stereoradio frueher anfing).
Irgendwann ist es mir dann auch gelungen, fuer mein HF10(*) einen Decoder aufzutreiben. Ich kann jetzt nicht sagen, ob es ein 4 oder 5 war.
Die Decoder 4 und 5 stammen aus der Anfangszeit der Radiostereophonie in Deutschland, waren meist optional (kosteten so 70,-DM) und wurden daher nur dann gekauft, wenn man sie wirklich haben wollte. Stereosendungen wurden in den Programmzeitungen noch angekuendigt

24/7 Stereodauerbeschallung gab es einfach nicht und daher auch der sehr ueberschaubare Bedarf an Decodern. Wobei die von Grundig wegen eines Schaltungstricks zu den Besten gehoerten.
(*)Das leicht modifizierte HF10L hat den Decoder 6. Er ist wegen eines anderen Anschlusses nicht kompatibel und liefert auch kein Signal fuer das Schauzeichen der Stereoanzeige. Der Dec.6 schaltet eine Lampe mit seinem Relais. Geraete fuer Dec. 4/5 haben ein Schauzeichen, das den Pilotton anzeigt.
73
Peter
-
- Transmare
- Beiträge: 661
- Registriert: Di Sep 01, 2015 22:13
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Berlin
Re: Blaupunkt Granada 24400
Hallo Peter
das war echt interessant. vielen Dank für deine Anmerkung.
Gruß Ralf
das war echt interessant. vielen Dank für deine Anmerkung.
Gruß Ralf