Natürlich stehe ich gleich vor dem nächsten Problem.
Restauriere grad ein Grundig 3036 was mich momentan etwas zum Wahnsinn treibt weil ich einfach nicht hinter den Fehler komme.
Am besten ich fange ganz am Anfang an:
habe das Radio aus der bucht gefischt weil bei Opa stand dieses Gerät damals auf der Eckbank also Kindheits- Erinnerungen.
Nun habe ich erstmals die übliche Kondikur gemacht und den Becherelko getauscht.
Habe (alle) Widerstände durchgemessen (Zumindest hoffe ich das ich nix übersehen habe

Drehe ich die Lautstärke etwas auf wird der Bass schwächer es sei denn ich reguliere den Bass nach.
Ich dachte erst das es eventuell ein falscher Arbeitspunkt der Röhren vorliegt und deshalb so übersteuert.
Hab also im Betrieb die Spannungen der Röhren gemessen und ohh der angegegebene Wert der EL 84 am Pin 3 ist nicht 6,3 sondern nur 5,9 sonst alles im Grünen.
Daraufhin hab ich den Kondensator 50µf der an den Pin geht gegen einen 47 µf ersetzt und siehe da auch diese Spannung passt aber das Problem besteht leider weiterhin. Nun stehe ich etwas auf den Schlauch poste anbei den Schaltplan und Bilder von dem Gerät.
Hoffe mir kann jemand noch nen Tip geben bevor ich anfange hier zu verzweifeln.
Sonst läuft das Gerät fehlerfrei hat Super empfang steht auch grad im Regal und läuft aber dieser Fehler nervt mich grad total.