Grundig Typ 97, basslastig, wenig Höhen [Topic geändert]

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Grundig Typ 97, basslastig, wenig Höhen [Topic geändert]

Beitrag von davorin »

Guten Morgähn (o;

Habe hier einen Patienten, der auf UKW nur ganz leise und extrem verzerrt wiedergibt...auch die EM Anzeige ist immer ausgeschlagen, egal ob ich auf der Frequenz des Messsenders bin oder nicht....LW/MW/KW ist der Empfang wunderbar....

Bis lang habe ich aber noch nichts getauscht ausser der ECC85, da vorher auf UKW gar nichts zu hören war ausser ein tiefes, taktmässiges Schwingen...
Zuletzt geändert von davorin am So Jan 17, 2016 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig Typ 97, UKW leise und verzerrt

Beitrag von eabc »

Das dingen seint in der ZF zu schwingen, schaue dir mal die Spannungen, ihren Brummantelt und vor allem die Abblockkondensatoren an, i.d.R. werden es keramische sein
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 97, UKW leise und verzerrt

Beitrag von davorin »

Ja die Kondensatoren werden sowieso alle ersetzt, also die Teerdinger mit 4n7 und 10n...habe gerade diese Woche eine Ladung von Farnell bekommen (o;

Werde mal am Nachmittag gemütlich die Cs austauschen und dann weiter schauen...eventuell auch den Selen austauschen wie beim 2. Grundig 97...


Weiss jemand, wo man die Lautstärkeregler mit Klangregler noch bekommt? Bei einem Grundig klemmt da der Klangregler...
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 97, UKW leise und verzerrt

Beitrag von davorin »

So...alle Cs getauscht...UKW Empfang tip top....

Leider sehr basslastig das Ganze....fast dröhnend bei grösserer Lautstärke....auch Ratio Elko getauscht und mal probeweise eine andere EABS80 eingesetzt...

Beim Schema ist unklar, welche Tastengruppe zu welchem Taster gehört....
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 97, basslastig, wenig Höhen [Topic geändert]

Beitrag von davorin »

So...mal einen extern DAC an TA rangehängt...(Carambola2 mit SPDIF und Internetradio -> DAC -> Grundig Typ 97 ;o)

Klang auf TA ist um Klassen besser...nicht mehr basslastig und mehr Höhen...
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig Typ 97, basslastig, wenig Höhen [Topic geändert]

Beitrag von röhrenradiofreak »

Dieses Radio hat in der Gegenkopplung zwei Schaltkontakte, einer gehört zur UKW-Taste und der andere zu einer Klangtaste. Diesen Bereich würde ich einmal kontrollieren, nicht dass hier beim Kondensatortausch etwas schiefgelaufen ist.

Du könntest auch probeweise die Gegenkopplung unwirksam machen: durch Ablöten von R41 oder R46 oder indem Du den 560 Ohm-Widerstand R45 am Fußpunkt des Lautstärkereglers kurzschließt. Wenn der Klangunterschied zwischen UKW und TA dann nicht mehr vorhanden ist, hat es mit der Gegenkopplung zu tun.

Lutz
davorin
Opus
Opus
Beiträge: 82
Registriert: So Okt 26, 2014 16:16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig Typ 97, basslastig, wenig Höhen [Topic geändert]

Beitrag von davorin »

Ah vielen Dank für den Tipp....

Hmm..dann wird also so die Deemphasis gemacht bei UKW....

Habe es auch mal normal laufen lassen, also mit UKW Sendern hier...(im Keller habe ich keinen Empfang ;o)
aber auch da ist der Klang dumpf, aber sonst klar....

Auf dem Schema habe ich nirgends gefunden, welche Tastergruppe eigentlich welche Funktion hat, da steht nur A, A', B, C, D und E...
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10250
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Grundig Typ 97, basslastig, wenig Höhen [Topic geändert]

Beitrag von röhrenradiofreak »

Die Bezeichnungen der Schaltschieber in diesem Schaltplan sind in der Tat ungewöhnlich. Die dargestellte Anordnung entspricht aber der im Gerät. Zur UKW-Taste gehören die Schaltschieber D und E, zur Kurzwellentaste C, zur Langwellentaste B. Die Mittelwellentaste betätigt keinen Schaltschieber. A dürfte die Aus-Taste sein, A' ist eine der Klangtasten.

Lutz
Benutzeravatar
Kabelek
Opus
Opus
Beiträge: 85
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ahlen

Re: Grundig Typ 97, basslastig, wenig Höhen [Topic geändert]

Beitrag von Kabelek »

davorin hat geschrieben:Guten Morgähn (o;

Habe hier einen Patienten, der auf UKW nur ganz leise und extrem verzerrt wiedergibt...auch die EM Anzeige ist immer ausgeschlagen, egal ob ich auf der Frequenz des Messsenders bin oder nicht....LW/MW/KW ist der Empfang wunderbar...
Ich habe vor kurzem das gleiche Fehler bei Typ 97.
Schuld war ECH81
Viele Grüße,
Damian