Kondensatoren Imperial 609t

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Adrian S.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Sa Dez 12, 2015 10:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Kondensatoren Imperial 609t

Beitrag von Adrian S. »

Hallihallo!

Mein Großonkel hat ein Imperial 609t bei sich und möchte es wieder in Betrieb nehmen.
Ich bin demnächst über ein Wochenende bei ihm - hat einer von euch vielleicht so viel Zeit, eine Liste der Kondensatoren aufzustellen, die getauscht werden müssen? Dann kann ich die hier schon mal bestellen und direkt tauschen, wenn ich bei ihm bin.

Besten Dank im Voraus

Adrian
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung! :mauge:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kondensatoren Imperial 609t

Beitrag von eabc »

Hallo Adrian,
mit den nachfolgenden C-Werten bekommst du, .....falls es an den C,s liegt, das Gerät wieder zu "Jodeln" = 1; 10; 100; 22; 47; und 470 nF/400 - 630 V/DC. Elkos:= 4,7µF/63 und 350V/DC und 47µF/350V/DC
Von den C-Werten mind. je 5 Stck, beim 1nF und 470nF reichen 1-2 und den Elkos mind. je 2 Stck.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Adrian S.
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 237
Registriert: Sa Dez 12, 2015 10:35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kondensatoren Imperial 609t

Beitrag von Adrian S. »

Ich nehme mal an, dass es die Kondis sind - denn als ich ihn bat, mal unten rein zu sehen, sagte er nur
"ist das normal, dass diese Karamellbonbons alle brüchig und zerbröselt sind?" - auf jeden Fall ein stichhaltiger Anhaltspunkt.

Besten Dank an dich! :danke:
Gruß
Adrian
Alte Technik darf man nicht wie einen Menschen behandeln - sie braucht Liebe und Zuneigung! :mauge: