EL84 - leuchtet blau?!?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 812
- Registriert: Di Jul 14, 2015 13:10
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Mitten in Mittelfranken!
EL84 - leuchtet blau?!?
Hallo!
Bei einem meiner aktuellen Projekte ist mir nach dem Kondensatorentausch beim einschalten / testen die EL84 aufgefallen: Oben (an der Spitze) leuchtete sie wie immer, in der Mitte und unten jedoch blau / bläulich! Hab ich so noch nie gehabt. Schwups gegen eine andere getauscht, die hatte das Phänomen nicht.
Was könnte das sein? Röhrentod?
Bei einem meiner aktuellen Projekte ist mir nach dem Kondensatorentausch beim einschalten / testen die EL84 aufgefallen: Oben (an der Spitze) leuchtete sie wie immer, in der Mitte und unten jedoch blau / bläulich! Hab ich so noch nie gehabt. Schwups gegen eine andere getauscht, die hatte das Phänomen nicht.
Was könnte das sein? Röhrentod?
Viele Grüße
Markus
Markus
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Bei Leistungsröhren konnte ich diese Erscheinung schon oft beobachten. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass es meist harmlos ist. In sehr seltenen Fällen war die Funktion der Röhre gestört, wie dann die Messungen auf dem Röhrenprüfgerät zu Tage förderten. Der Spuk hatte dann allerdings auch ein sehr rasches Ende, weil die Röhre zwischenzeitlich soviele Gasatome eingeatmet hatte, dass sie vollkommen versagte. Das "Intermezzo" bis dahin sah alledings mitunter sehr interessant aus....
Der Heizstrom musste schon deutlich erhöht werden. Die Röhre verhielt sich bei diesem Experiment schon fast wie ein gasgefüllter Gleichrichter!!-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Siehe hier auch bei KT88


-
- Geographik
- Beiträge: 2710
- Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Sauerland
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Von wegen blaues Licht ...
Sorry, ich konnte nicht anders
.
Gruß, Frank
Sorry, ich konnte nicht anders

Gruß, Frank
Die nächsten Termine • Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
-
- Geographik
- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Diese EL84 hättest du als seltene Quecksilbergefüllte EZ84 umlabeln sollen 

Mfg.
Mario
Mario
-
- Geographik
- Beiträge: 2573
- Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Essen-Ruhr
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Den Effekt habe ich auch schon oft, besonders stark hatte ich das mal bei einer EL95. Die funktionierte aber auch noch gut. Eine Röhre sollte luftleer sein, ist sie aber nicht vollständig. Einige Gasatome schwirren da noch herum und die beginnen zu leuchten. Der Effekt ist natürlich umso stärker, je mehr Gasatome vorhanden sind. Irgenwann geht dann natürlich nichts mehr. Aber auch "neue" Röhren können leuchten. Eigentlich beobachtet man dieses Leuchten nur bei Endstufenröhren. Ich habe das bei anderen Röhren noch nie gesehen.
Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Ein Gitarrist (von Hauptberuf Orgelbauer) hat mir mal erklärt, dass es Freaks gibt, die dieses blaue Leuchten mit allen Mitteln (welche, weiß ich nicht, Übersteuern vielleicht?) provozieren. "Glowing" nennen die das dann.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Das sind dann solche Leute die Quarzkristallstecker mit speziellgeschirmten Kabeln kaufen. 

-
- Geographik
- Beiträge: 2245
- Registriert: Mi Apr 28, 2010 23:51
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Ne, eher so diese Grasbauern.Phalos Southpaw hat geschrieben:Das sind dann solche Leute die Quarzkristallstecker mit speziellgeschirmten Kabeln kaufen.
- Ja, der Heesters, das hat er nun davon, von seiner Raucherei... -
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1309
- Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Südpfalz
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Hallo!rettigsmerb hat geschrieben:Bei Leistungsröhren konnte ich diese Erscheinung schon oft beobachten. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass es meist harmlos ist. In sehr seltenen Fällen war die Funktion der Röhre gestört, wie dann die Messungen auf dem Röhrenprüfgerät zu Tage förderten. Der Spuk hatte dann allerdings auch ein sehr rasches Ende, weil die Röhre zwischenzeitlich soviele Gasatome eingeatmet hatte, dass sie vollkommen versagte. Das "Intermezzo" bis dahin sah alledings mitunter sehr interessant aus....Der Heizstrom musste schon deutlich erhöht werden. Die Röhre verhielt sich bei diesem Experiment schon fast wie ein gasgefüllter Gleichrichter!!
Warum wundert mich das nicht, dass es sich um eine alte TFK EL84 mit runden Anodenblechen handelt?
Diese Röhren haben, obwohl sie in entsprechenden Kreisen als der heilige Gral gelten, öfters mal Probleme mit Gitteremission oder dem Vakuum.
Ich hatte mal eine, bei der stieg der Anodenstrom beim Einschleifen eines 470 k Widerstandes in die G1-Leitung von rund 35 mA auf über 120 mA hoch.
Nach ca. 45-60 Sekunden war der Spuk dann vorüber, siehe Ruhe in Frieden.
Das Problem scheint öfters aufzutreten, ich glaube wir hatten es hier auch schon einmal davon.
Viele Grüße
Frank
-
- Geographik
- Beiträge: 2573
- Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Essen-Ruhr
Re: EL84 - leuchtet blau?!?
Ich kenne eine Methode mit der man blaues Leuchten erzeugt, ohne die Röhre zu schädigen.
Eine blaue LED im Mittelloch der Röhrenfassung.
Eine blaue LED im Mittelloch der Röhrenfassung.

Gruß Stephan
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.
RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht.

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)