Jo mei, das sieht doch schon mal besser aus !
Eins aber macht mich stutzig, ja sogar Konvus !, denn PIN 6 bekommt die Anodenspannung aus dem W3 = 33-34 K und weil die Spannung hinter dem Widerstand etwas tiefer ist als vor dem Widerstand, dann fließt auch ein Anodenstrom und das ist gut so und bestätigt deinen Messfehler direkt am Pin 6. Und was liegt da näher?, als der Verdacht, das die Messstelle nicht SAUBER ist........und schon wieder drehen wir uns im Kreis.......
Und schon können wir das Spannungsproblem bei Seite legen, weil es keines ist !
Da aber die Anodenspannung am Pin 6 etwas höher als im Plan ist, wechsel mal die ECC85 gegen einen wissend intakte, denn es könnte sein, das da eine der beiden Trioden "ausgelutscht" ist.
Falls dann immer noch nicht, dann:
Mache mal jetzt eine Osillator- Sendeprobe......mittels zweit Radio....du weißt wie ?...falls nicht, hier im Forum nachlesen oder einfach fragen !
Sollte diese Prüfung negativ ausfallen, wäre die nächste Prüfung: Austausch des Keramik Trimmer C113 gegen eine gleichwertigen intakten.....ich weiß...woher nehmen ?, dann sehen wir weiter.
PS: Martin... dat mit den Spannungen scheint nun OK zu sein
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------