Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
alterelektroniker
Opus
Opus
Beiträge: 93
Registriert: Fr Aug 09, 2013 18:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: am Ammersee

Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von alterelektroniker »

Liebe Radiofreunde,
ich habe da ein Problem mit einem
Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago
er zieht relativ viel Strom (üb. 1A) dadurch Anodenspannung nur 100V , Trafo brummt.
Röhren und alle Elkos ok , wenn ich die mittelanzapfung der Primärwicklung zum Ausgangstrafo öffne
kein Brumm mehr die Spannung wieder oben.
die Wicklungen Sekundär des Trafos 2 mal 300ohm , an den Primärausgängen 500ohm..30ohm 8ohm ...1ohm Wiederstand ,
so sollte der Trafo in Ordnug sein denk ich, aber wo fehlt es dann?
wäre für Hilfe dankbar
liebe grüße horst
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von BugleBoy »

Miss mal Widerstand von Ausgangstrafo Mittelanzapfung zu Gehause bzw. Masse.

nach deine Fehlerbeschreibung hat der Ausgangsüberträger Körperschluss.

Grüss
matt
すみません
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von eabc »

Hallo horst....du seltener Gast :mrgreen:
neben dem Tipp von Matt, der einen Masseschluß des AÜ vermutet, was hoffentlich nicht ist, weil der Ersatz schwierig sein wird.
Ziehe mal beide Endröhren und löte die Anodenanschlüsse mal ab, möglich auch, das eine der Fassungen oder auch beide einen Kriechstrom zur Masse ziehen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
alterelektroniker
Opus
Opus
Beiträge: 93
Registriert: Fr Aug 09, 2013 18:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: am Ammersee

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von alterelektroniker »

Guten Morgen Ihr Lieben Helfer, (leider erst jetzt , da ich am Abend meine "Hausmannspflichten" :wink: , kochen und Essen mit dem arbeitendem Weib) erledigen muß und so der Vormittag für "Kellerarbeiten" her halten muß :roll:

danke Dir Harry für die "netten" Worte :mrgreen: , leider ist es so wie matt meint es liegt am AÜ da sich der Fehler beim bewegen der Kabel verändert hoffe ich beim zerlegen doch noch etwas tun zu können.
werde berichten ,
liebe Grüße bis dahin
horst :hello:
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von BugleBoy »

Fehler besteht weiterhin, auch wenn Endröhren rausgezogen ist bzw. Anodeanschluss an beide Endröhre abgelötet ist
Harry Einwände ist auch berechtigt.

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
alterelektroniker
Opus
Opus
Beiträge: 93
Registriert: Fr Aug 09, 2013 18:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: am Ammersee

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von alterelektroniker »

so nun erfolgreich zerlegt....grausam
trotzdem ein Stück verlängerung angelötet und angeschlossen.
Nun war der Stromverbrauch normal , da Ausgangssignal war mikrig (beim 500ohm ausgang etwas besser ), mit Belastung ging alles noch mehr in die Knie. Nun bei dem Anblick hätte man sichs denken können. Werde mal bei enem Bekannten mal sehen ob der noch ein altes Gerät hat .
Also danke noch einmal , bis bald ...werde nicht mehr soooo selten sein

liebe Grüße Horst
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von Martin »

gabs den überhaupt als 220V Version?

lG Martin
Benutzeravatar
captain.confusion
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1310
Registriert: So Okt 30, 2011 9:11
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Südpfalz

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von captain.confusion »

Hallo Horst!

Vielleicht könntest Du auch einen neuen AÜ einbauen und danach das Ganze neu abgleichen.
Verloren ist das gerät wegen dem fehlenden AÜ doch nicht?

Viele Grüße
Frank
Viele Grüße aus der Pfalz!

Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge klick
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Wäre auch mein Vorschlag, Aü für 6V6 in PP gibt es genug, evt. Einschränkungen ergeben sich nur aus dem Platz und der mechanischen Montage. Suche mal bei Hammond im Internet,wirst du garantiert fündig.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
Benutzeravatar
alterelektroniker
Opus
Opus
Beiträge: 93
Registriert: Fr Aug 09, 2013 18:12
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: am Ammersee

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von alterelektroniker »

So ihr lieben Kollegen,
nun habe ich aus alten Beständen von jemanden noch 3 dieser Geräte bekommen. Interessanter weise , einer auch mit defekten AÜ und bei den anderen ist die Bestückung obwohl scheinbar orginal , doch entweder mit Fehlern behaftet oder in einem Fall die Eingangsröhe nur angekoppelt sonst keine Bestückung (was nat. nicht ein Problem ist) .
Mittlerweile spielen 2 dieser Geräte und evt. ein drittes wird noch möglich.
So nun habe ich dabei auch einen Craftsmen 500 bekommen , ersah anfangs recht gut aus , doch nachdem hochfahren mit Regeltrafo dauerte es keine 5sec und er zieht Strom ohne Ende. Also werde ich halt mal von vorne anfangen , wenn ich nicht weiterkomme hoffe ich auf Euch :roll: :wink:
liebe Grüße Horst
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Hi-Fi Amplifier RC-2, Radio Craftsmen Inc., The; Chicago

Beitrag von eabc »

Gerne doch :hello: , Horst und meinen Glückwunsch zur" gelungenen OP am offenem Herzen" :super:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------