
Ich habe mir für mein Blaupunkt Ballett 2300 den Schaltplan besorgt und mal ein wenig geschmökert. Hauptsächlich um die Werte der zu ersetzenden Kondensatoren zu ermitteln.
Elkos waren kein Thema. Die sind mit uF (BTW: Wie lässt sich das "Mü" eigentlich tippen?) und Spannungsangabe einfach herauszulesen und werden eh komplett ersetzt.
Bie den meisten Cs steht jedoch lediglich eine Zahl und bei manchen ergänzt durch ein "T"
Ein simpler Zahlenwert sollte nach meinem Verständnis doch die Kapazität in pF angeben, oder?
Etwas verwirrt war ich wegen des "T"s. Normalerweise würde "5T" ja für 5pF mit -10%...+50% Toleranz stehen. Nach Identifizierung eines entsprechenden Cs im Radio steht auf diesem allerdings "5n".
Schlau wie ich bin folgerte ich daraus, dass "T" nicht die Toleranz, sondern den Multiplikator 1000 bezeichnet. Weil: "5T" = 5 x 1000pF = 5000pF = 5nF. Was mit dem abgelesenen Wert übereinstimmt.
Liege ich da jetzt richtig?
Sprich:
-Zahl ohne Zusatz gibt Wert in pF
-Zusatz "T" ist Faktor 1000, bzw. Wert in nF
Und wieder Mal: Danke.

VG
Roman