Mein Jupiter 463 spielt nach der Kur wieder sehr schön. Nur die UKW-Taste hat noch einen Kontaktfehler, aber das bekomme ich auch noch hin.
Komisch fand' ich von Anfang an aber, dass ein zweiter Trafo in dem Radio war! Laut Schaltplan dürfte das Gerät nur einen haben (einen AÜ braucht es ja nicht). Es ist auch ein Philips-Trafo, der aber neuer aussieht als der dick mit Teerfarbe ummantelte Originaltrafo. Angeschlossen ist der Originaltrafo so wie es sein soll, der neuere ist also auch kein Ersatz für den.
Hat jemand (auch ohne diesbezügliche Fotos meinerseits) ggf. eine Erklärung dafür? Oder hab ich auf dem Schaltplan was falsch interpretiert und das Radio hat tatsächlich zwei Trafos?
Ich werde heute Abend Fotos machen (vom neueren Trafo und den vier Leitungen die da abgehen - je zwei primär- und sekundärseitig). Vielleicht bringt das dann ganz schnell Licht ins Dunkel...
