Welche Lastwiderstände für Röhrenradios ?

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Welche Lastwiderstände für Röhrenradios ?

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hallo,

da ich jetzt öfters defekte Lastwiderstände um die 2-5W hatte wollte ich euch fragen ob es da sowas wie eine Standart Ausrüstung dieser Widerstände gibt die im Radio öfters verwendet werden.Dann könnte man sich mal alles komplett bestellen und hat immer mal was da.. immer einzeln ordern ist natürlich nicht so schön

Gruss Martin
Funkschrotti
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1916
Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Funkschrotti »

Hallo,
die höher belasteten Widerstände sitzen meist im Netzteil oder am Ausgangsübertrager und sind daher nicht allzu hoch in der Ohmzahl.
In Frage kommen da 1 / 1,2 / 1,5 / 2,2 / 2,7 / 3,3 / 4,7 Kiloohm.

Gruß

Roland
Benutzeravatar
Kurzwelle25
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 881
Registriert: Sa Apr 11, 2009 6:59
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von Kurzwelle25 »

Hi,

schonmal vielen Dank für deine Auskunft..dann gäbs noch die Kathodenwiderstände... bei Saba hatte ich z.b 400 Ohm am Netzelko die öfters defekt sind usw... So ne erweiterte Liste wäre nicht schlecht... ist ja wie bei den Kondensatoren.. da braucht man auch nur gewisse Standartwerte