Sony Verstärker 1080 BJ 68 Balance geht nicht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
eheim
Opus
Opus
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jul 27, 2009 17:44
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Oldenburg

Sony Verstärker 1080 BJ 68 Balance geht nicht

Beitrag von eheim »

Hallo
Ich hab einen schönen alten Sony Verstärker 1080 , keine Röhre , aufn Dachboden gefunden.
Bj 68 ,also schon recht alt , aber er funktioniert , aus beiden Kanälen kommt Musik .
aber die rote Betriebsleuchte geht nicht , dafür leuchtet die Grüne , Störung ,
und die Ballance geht nicht , wenn ich vom Plattenspieler die einzelnen Kanäle
rausziehe, geht auch nur eine Box , passend links / rechts.
Könnte etwas Hilfe gebrauchen, wo ich da anfangen muss, den fehler zu Suchen.
Danke für eure Hilfe im vorraus.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sony Verstärker 1080 BJ 68 Balance geht nicht

Beitrag von eabc »

Anfangen solltest du bei der Reinigung aller Potis, dann hast du schon mal eine Grundlage und die Vermutung, das der Fehler beseitigt ist.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
eheim
Opus
Opus
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jul 27, 2009 17:44
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Oldenburg

Re: Sony Verstärker 1080 BJ 68 Balance geht nicht

Beitrag von eheim »

Hallo, die sinds leider nicht
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Sony Verstärker 1080 BJ 68 Balance geht nicht

Beitrag von eabc »

Moin moin,
d.h. das von den jeweils beiden äußeren Lötfahnen zur Masse, sich bei Drehung desselbigen der Widerstand von ca. 0 - 50K kontinuirlich, ändert ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------