Ersatz für Lautstärkepotis

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Ersatz für Lautstärkepotis

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo zusammen,

bei meiner Philetta B2D23A funktionierte das Lautstärkepoti schon seit einiger Zeit nicht mehr.
Ich wollte es durch ein Standardpoti ersetzen, aber leider hat es einen festen Abgriff für gehörrichtige Lautstärke. Solche Potis bekommt man meines Wissens überhaupt nicht mehr.

Als über Ostern das DRF nicht funktionierte, habe ich mir mal ein passendes Trimmpoti zusammengebaut.
Wichtig ist, daß die Kohlebahn und die Oberseite des zusätzlichen Anschlusses eine Ebene bilden und daß der elektrische Kontakt zur sehr dünnen Kohleschicht gewährleistet ist.
Es war eine Fummelarbeit, den Kontakt genau einzupassen; rein technisch funktioniert es jetzt. Mal sehen, ob und wie es sich in das Original-Potentiometergehäuse einbauen läßt.

Bild

Natürlich lassen sich so auch zwei feste Abgriffe realisieren, so daß dies vielleicht eine gute Alternative zur aufwendigen Suche nach Originalteilen ist.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
tickticktick
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2015 12:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ersatz für Lautstärkepotis

Beitrag von tickticktick »

Ich hätte gerne mal das originale Poti gesehen was ursprünglich verbaut war.
LG Klaus-Günther
Vielen Dank für die freundlichen und hilfreichen Tips

keiner der blind alle Kondensatoren tauscht