Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
csantner
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 23, 2016 17:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Seeboden am Millstättersee

Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von csantner »

Ich hatte das Glück einen wunderschönen Minerva Belvedere Fernsehschrank geschenkt zu bekommen und würde diesen gerne betreiben (zumindest den Radioteil). Nachdem ich alle Kondensatoren im Radioteil getauscht hatte und das Gerät mit einer 60 Watt Vorschaltlampe ans Netz genommen hatte war die Enttäuschung erst mal groß: die Lampe leuchtete hell. Nun weiß ich nicht weiter und hoffe auf Tipps von euch. Die Lampe leuchtet auch mit gezogenen Röhren bzw. getauschter EZ81 unverändert hell.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von eabc »

Hast du den Parallel Kondensator (4,7nF) zur Pimärwicklung (Netzeingeng) bereits gewechselt bzw. entfernt ?
Ist der Netzanschluss zum Plattenspieler getrennt ?
Wenn du beides mit ja beantworten kannst, käme der Netztrafo als Ursache infrage, zuvor aber bitte alle Sek. wicklungen freilöten und erneut probieren.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
csantner
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 23, 2016 17:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Seeboden am Millstättersee

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von csantner »

Ja den Kondensator habe ich getauscht und später versuchsweise abgelötet (ohne Ergebnis), er sollte jedoch in Ordnung sein. Plattenspieler und auch Fernseher waren immer vom Radiochassis abgesteckt.
Kommt wirklich nur noch der Netztrafo in Frage? Das wäre ja ziemlich schlimm, oder?
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von eabc »

Moin moin,
ein defekter Netztrafo käme nur dann in frage, wenn er seiner Last beraubt ist, d.h. seine Sekundärwicklungen kmpl. abgelötet sind und eine erneute Prüfung der Stromaufnahme erfolgt ist. D.h. auch falls eine Vorschaltlampe mit einer 60 W Glühlampe verwendet wird, diese dann dunkel bleiben muss.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
csantner
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 23, 2016 17:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Seeboden am Millstättersee

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von csantner »

Danke erstmal, ich werde am Abend alle Sekundärwicklungen ablöten und erneut probieren.
csantner
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 23, 2016 17:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Seeboden am Millstättersee

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von csantner »

Ich hab nun alle Sekundäranschlüsse abgelötet - immer noch ist die Lampe hell
Benutzeravatar
Elko
Transmare
Transmare
Beiträge: 747
Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von Elko »

Wenn Du die Heizwicklung und die Anodenwicklung abgelötet hast - und die Vorschaltlampe signalisiert dir durch Ihr Leuchten immer noch einen Kurzschluss:
Dann wird wohl ein neues Herz fällig.
Zum Beispiel dieses hier:
http://www.ebay.de/itm/ENGEL-NT-N150-2- ... SwiylXANsB

Noch eine Bitte: Du solltest Deinen Namen nennen und Deinen Wohnort
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin
csantner
Philetta
Philetta
Beiträge: 5
Registriert: Mi Mär 23, 2016 17:46
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Seeboden am Millstättersee

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von csantner »

Danke für die vielen Tips und die Hilfe, der Trafo scheint leider wirklich hinüber zu sein.
Muss ich beim Kauf eines neuen Trafos außer auf die Richtungen Spannungen noch auf etwas achten?
Der Radio hat ja mit seinen 80 Watt eine Recht hohe Leistungsaufnahme.
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Kurzschluss im Rundfunkteil des Minerva Belvedere 589

Beitrag von eabc »

Der heute von "paxm3" heute angebotene Netztrafo Gerufon 62W wird für dein Gerät Leistungsmäßig passen, also auf was wartest du ? "....rannn an den Speck" :mrgreen:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------