Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
-
- Capella
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Mär 16, 2016 16:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Das Gerät läuft seid 4 Wochen ohne Probleme.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Fein - aber wer bittu denn? Mach ma piep!




-
- Capella
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Mär 16, 2016 16:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Piep --- Ich bin ein Freund und Sammler der analogen Technik und hab oft im DRF nachgelesen .
Jetzt dachte ich , stellste auch mal einen Beitrag ins Netz.
Viele Grüße aus der schönen Oberlausitz
Jetzt dachte ich , stellste auch mal einen Beitrag ins Netz.
Viele Grüße aus der schönen Oberlausitz
-
- Moderator
- Beiträge: 378
- Registriert: Sa Jan 02, 2016 22:20
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Altlußheim
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Hallo Piep,
schönes Radio. Wenn ich das recht sehe, hast du eine Folie auf ein Kupferblech aufgezogen was für eine Folie ist das?
schönes Radio. Wenn ich das recht sehe, hast du eine Folie auf ein Kupferblech aufgezogen was für eine Folie ist das?
Grüße
Andy
Andy
-
- Capella
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Mär 16, 2016 16:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Die Folie ist einseitig leitend , ungef. 5mü dick.Tubeandy hat geschrieben:Hallo Piep,
schönes Radio. Wenn ich das recht sehe, hast du eine Folie auf ein Kupferblech aufgezogen was für eine Folie ist das?
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Hi Piep,
ja, das ist ein schönes Teil. So eines war seinerzeit bei uns im Familienbesitz; ich habe sogar noch die Original-Bedienungsanleitung (die ich allerdings nicht hergebe).
Worauf ich hinweisen möchte: Die Kiste hat die obligatorischen Schutzkondensatoren an den Anodenanschlüssen gegen Masse - sprich die Teerbomben, die gern durchschlagen. Dann ist bald Schluss mit dem Hören des Elektrostaten, denn dann raucht der Netztrafo durch.
Gruß Michael
ja, das ist ein schönes Teil. So eines war seinerzeit bei uns im Familienbesitz; ich habe sogar noch die Original-Bedienungsanleitung (die ich allerdings nicht hergebe).
Worauf ich hinweisen möchte: Die Kiste hat die obligatorischen Schutzkondensatoren an den Anodenanschlüssen gegen Masse - sprich die Teerbomben, die gern durchschlagen. Dann ist bald Schluss mit dem Hören des Elektrostaten, denn dann raucht der Netztrafo durch.

Gruß Michael
Penthode?
-
- Capella
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Mär 16, 2016 16:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Danke Michael für den guten Rat. Die kritischen Kondensatoren wechsel ich aus, noch bevor ich ein Gerät am Trafo langsam hochfahre.MichaelM hat geschrieben:Hi Piep,
ja, das ist ein schönes Teil. So eines war seinerzeit bei uns im Familienbesitz; ich habe sogar noch die Original-Bedienungsanleitung (die ich allerdings nicht hergebe).
Worauf ich hinweisen möchte: Die Kiste hat die obligatorischen Schutzkondensatoren an den Anodenanschlüssen gegen Masse - sprich die Teerbomben, die gern durchschlagen. Dann ist bald Schluss mit dem Hören des Elektrostaten, denn dann raucht der Netztrafo durch.![]()
Gruß Michael
PS . Halte die Anleitung in Ehren
Viele Grüße Hagen
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr Apr 29, 2011 15:50
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Hallo Hagen,
Die Beschriftung der schönen hölzernen Rückwand, also die Plastikstreifen daran, ist aus Zelluloid. Das verbrennt bei Berührung mit Feuer blitzartig, regelrecht explosiv (selbst erlebt).
Ansonsten weiterhin viel Freude mit der Undine. (Ich weiß immer noch nicht, wieso ich mir eigentlich nicht längst wieder so eine angeschafft habe, obwohl wir sie damals hatten. Ich weiß nicht mal, ob sie überhaupt defekt war.)
Gruß Michael
kein Thema. Noch eines, das ist allerdings nicht der oberlehrerhafte Zeigefinger, sondern wirklich nur ein Hinweis, frei nach dem Motto: "Gut, zu wissen":röhreeibau hat geschrieben:Danke Michael für den guten Rat...
Die Beschriftung der schönen hölzernen Rückwand, also die Plastikstreifen daran, ist aus Zelluloid. Das verbrennt bei Berührung mit Feuer blitzartig, regelrecht explosiv (selbst erlebt).
Ansonsten weiterhin viel Freude mit der Undine. (Ich weiß immer noch nicht, wieso ich mir eigentlich nicht längst wieder so eine angeschafft habe, obwohl wir sie damals hatten. Ich weiß nicht mal, ob sie überhaupt defekt war.)
Gruß Michael
Penthode?
-
- Capella
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi Mär 16, 2016 16:03
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Reparatur EAW Elektrostat Röhrenradio UNDINE 2
Hallo Michael!MichaelM hat geschrieben:Hallo Hagen,kein Thema. Noch eines, das ist allerdings nicht der oberlehrerhafte Zeigefinger, sondern wirklich nur ein Hinweis, frei nach dem Motto: "Gut, zu wissen":röhreeibau hat geschrieben:Danke Michael für den guten Rat...
Die Beschriftung der schönen hölzernen Rückwand, also die Plastikstreifen daran, ist aus Zelluloid. Das verbrennt bei Berührung mit Feuer blitzartig, regelrecht explosiv (selbst erlebt).
Ansonsten weiterhin viel Freude mit der Undine. (Ich weiß immer noch nicht, wieso ich mir eigentlich nicht längst wieder so eine angeschafft habe, obwohl wir sie damals hatten. Ich weiß nicht mal, ob sie überhaupt defekt war.)
Gruß Michael
Danke für den Tipp. Ich hoffe nicht das an die Rückwand mal Feuer kommt.Schaffe dir doch eine an. Dann setzte dich davor und
denkst an die gute alte Zeit zurück.
Viele Grüße aus Eibau-Hagen