AMI Röhrenverstärker

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
werner 1
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17

AMI Röhrenverstärker

Beitrag von werner 1 »

Hallo, guten Tag
ich weiss dass, das hier ein Radioforum ist, ich hätte trotzdem eine Frage an die Röhrenspezialisten,
ich habe ein Ami Röhrenverstärker repariert von einer Jukebox AMI
soweit läuft er wieder tip top,
allerdings macht mich die Gitter 2 Spannung der Endstufenröhren 6973, es sind 4 Stück drinnen 2 pro Kanal
nachdenklich,
wie aus dem Schaltplan ersichtlich ist liegt die Anode an einer Spannung von 350 Volt, an Pin 9
soweit ok, aber das Gitter2 Pin 1 und 8 liegt ebenfalls an 350 Volt,
ist im Schaltplan so angegeben, links unten in dem Kasten,
ich habe aber die Daten der 6973 Röhre angeschaut und da ist überall angegeben, das das Gitter 2
höchstens mit 250 Volt betrieben werden darf,
die Verstärker laufen ja schon jahrelang gut und dennoch glaube ich das es auf die Lebensdauer der Röhren geht,
ist hier ein Schaltungsfehler passiert oder macht es den Röhren wirklich nichts aus,
ich wäre auf eine Antwort froh,
vielen dank
Werner 1
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4250
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: AMI Röhrenverstärker

Beitrag von BugleBoy »

Ahnee, man darf doch hier was posten, solange keine halbwahrheit-Müll-Schaumschläger zu sehen ist.

http://www.tubeampdoctor.com/images/File/6973%20RCA.pdf

Das habe ich grad angeschaut, in dem steht dass 410V Grenzwert ist.


Keine Sorge :-)

Grüss
Matt
すみません
werner 1
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17

Re: AMI Röhrenverstärker

Beitrag von werner 1 »

Hallo Thomas
vielen dank für die Info,
dann ist ja alles klar,
nochmals Danke
Liebe Grüsse Werner1