"Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
guido0815
Opus
Opus
Beiträge: 57
Registriert: Mi Mär 19, 2014 22:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

"Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Beitrag von guido0815 »

Hallo Zusammen,

hat jemand zufällig Daten der Zenerdiode parat? Welche Spannung hat sie? Im Internet finde ich nichts.
Benutzeravatar
M*I*B
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 11, 2012 18:05
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Meißendorf

Re: "Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Beitrag von M*I*B »

Dat is'ne D814B mit 8,0V bis 9,5V Ungefährer Vergleichstyp: 1N4102
baba
Micha
... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen! (... und der immer wieder mal auf Menschen trifft, welche konstruktive Kritik mit Machtgehabe abschmettern ...)
Benutzeravatar
guido0815
Opus
Opus
Beiträge: 57
Registriert: Mi Mär 19, 2014 22:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

Re: "Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Beitrag von guido0815 »

Danke für die Antwort. D814B findet man im Internet auch. Obwohl meine Diode als letzten Buchstaben ein el hat. Sind den Beide gleich?
Von der Spannung kann es hinkommen. In dem Gerät wo sie eingebaut ist sollte auch maximal eine stabilisierte Spannung von 9V erzeugt werden. Die Spannung an der Diode beträgt aber 10-12V. Daher vermute ich, das die Diode defekt ist und wollte halt sicher gehen, welche Spannung sie haben sollte.
Benutzeravatar
M*I*B
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 322
Registriert: Di Dez 11, 2012 18:05
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Meißendorf

Re: "Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Beitrag von M*I*B »

... ob die exakt identisch sind, kann ich nicht beantworten.
Ansonsten kannst Du ja mal stumpf eine vorhandene 9V ZD über die Russische halten resp. die 9V fremd einspeisen, ob dann alles gut ist.
baba
Micha
... Biker essen keinen Honig; die kauen Bienen! (... und der immer wieder mal auf Menschen trifft, welche konstruktive Kritik mit Machtgehabe abschmettern ...)
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: "Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Beitrag von rettigsmerb »

Falls gewünscht - Z-Dioden auf Anfrage gegen einen gaaanz kleinen Preis + Porto kann ich anbieten...
Benutzeravatar
guido0815
Opus
Opus
Beiträge: 57
Registriert: Mi Mär 19, 2014 22:07
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin

Re: "Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Beitrag von guido0815 »

Danke für die Antworten. :danke:

Das Rätsel ist gelöst. Auf dem Schaltplan war es etwas unleserlich. Auf der Diode selbst steht Д814А und die findet man im Internet. Zenerspannung 8 Volt. Da werde ich mir eine 8 V Zenerdiode von Unrat besorgen und gut is.

Das Gerät, in dem sie steckt, ist eine Sovietische Digitaluhr Elektronika G9.02

Eine Zählstufe erzeugt schon durch die Überspannung Hieroglyphen.

Elektronika_G_9_02.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nflanders
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1532
Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03

Re: "Sovietische" Zenerdiode Д814Л

Beitrag von nflanders »

was so spät schon, ich muss los.... :mrgreen:
Gruss Nad

„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"

Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos

möge die Emission mit Dir sein...

nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio