Beschriftungsidee gesucht

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Schraubstift
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 200
Registriert: So Nov 28, 2010 0:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Düren

Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von Schraubstift »

Hat jemand eine Idee, wie ich die Schalterstellungen beschriften könnte? Es handelt sich um ein Elko-Formiergerät, welches mit einer Zeitschaltur als Taktgeber eine PY81 ansteuert und so alte Elkos aus dem Schlaf taktet (bis 450V). Das Gerät hat eine Niedervolt- und eine Hochvoltstrecke und auch Entladefunktionen.
Die Schalter unter den rechten beiden Voltmetern haben 6 verschiedene Stellungen, um den gewünschten maximalen Spannungswert auszuwählen. Hier wäre es schön, die Stellung schnell zu erkennen, also würden vielleicht Zahlen für die Schaltstufen genügen. Ganz links ist die Schaltuhr, hier kann man auswählen, ob 2h getaktet werden soll, oder ob direkt die Spannung fließen soll. Für die PY81 hab ich mir beim Glaser extra eine kleine Glasscheibe als "Fenster" schneiden lassen, dahinter noch einen Blechreflektor befestigt, so sieht man die Röhre schön leuchten.
Gibt es irgendwo kleine Messingzahlen?
Ich denke, eine Rundskala wird sehr aufwändig. Aber vielleicht hat ja hier jemand eine Idee dafür, was zu dem Retrolook der alten Knöpfe passt?
Vielen Dank!
reju.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
www.bastel-radio.de - mein Bastel-Blog
Benutzeravatar
Grundig4085
Transmare
Transmare
Beiträge: 545
Registriert: Sa Sep 06, 2008 10:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von Grundig4085 »

Hi,

fertige Schilder für Stufenschalter gibt es bei Eaton :
stufenschalter.jpg
Vielleicht ist da was Passendes dabei.

Gruß Stefan
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2205
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von SABA78 »

Wie wäre es mit einer runden Messingscheibe, in die die Positionen mit Schlagzahlen eingeschlagen werden. Nach dem Einschlagen würde ich die Oberfläche wieder eben schleifen. Die Vertiefungen der Zahlen dann mit schwarzem Lack füllen und nach dem Trocknen mit feinem Schleifpapier die Platte wieder blank schleifen.

Wenn Du das Geschick dazu hast, kannst Du auch mit einem Gold- oder Silberlackstift die Tafel von Hand beschriften. Aber ich fürchte, dass sich die Farbe wieder abfingert.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
Jean Luc
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von Jean Luc »

Falls es da fertig nichts passendes gibt, würde ich auch zu einem runden Messingblech tendieren und dieses beschriften lassen.
Entweder mit Schlagzahlen oder evtl. gravieren lassen (dort wo so Geschenke und Gläser graviert werden).

Oder falls du jemand mit einer CNC-Fräse kennst, könntest Du es auch fräsen lassen, oder evtl.Laser beschriften?
:mauge: Lebe lang und in Frieden :mauge:
TKOFreak61
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 442
Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von TKOFreak61 »

Hallo Schraubstift,

mein Vorschlag entspricht zwar nicht dem Retro-Look, ist aber mit wenig Aufwand realisierbar.
Ich habe mir für meine Gerätschaften (z.B. Röhrenprüfgerät, Netzgerät dazu) mit dem Programm "Front-Designer" entsprechende Beschriftungen erstellt, ausgedruckt und auf die Frontplatte aufgeklebt. Zum Schutz habe ich durchsichtiges TESA-Band darübergeklebt. Eleganter ist eine dünne Plexiglasabdeckung über die gesamte Frontplatte.
Eine weitere Lösung wäre, das ausgedruckte Blatt einzulaminieren und dann auf der Frontplatte zu befestigen.

Mit dem Zeichenprogramm lassen sich Skalen, Schalterbeschriftungen usw. in allen möglichen Rundungen und Kontaktabstand herstellen. Natürlich würde die Lösung von SABA 78 wesentlich besser aussehen, aber als "Zwischenlösung" könnte meine durchaus helfen.
k-100_2208_2.jpg
k-100_2213_1.jpg
Zum Verständnis habe ich mal die Bilder vom Röhrenprüfer und vom Netzgerät angehängt. Beim Letzgenannten ist als Schutz eine Klarsichtfolie über der gesamten Front verwendet worden.

Beste Grüße
Jürgen
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Schraubstift
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 200
Registriert: So Nov 28, 2010 0:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Düren

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von Schraubstift »

Herzlichen Dank für die guten Ideen und Anregungen, Ihr seid Spitze! :danke:
www.bastel-radio.de - mein Bastel-Blog
Benutzeravatar
Jean Luc
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 199
Registriert: Mi Feb 03, 2016 10:05
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Wien

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von Jean Luc »

Ja, der Tip von Jürgen ist auch gut.

Habe selbst in der Arbeit einige Beschriftungen ähnlich gemacht (allerdings nicht für Elektrogeräte).

Am PC gestalten wie man es möchte. Ausdrucken auf Selbstklebeetiketten. Danach entweder selbstklebende Folie vorne drauf (die, die man zum Schutz von Schulbüchern nehmen kann), oder einlaminieren, dann auf die richtige Größe zuschneiden und die Hinterseite entfernen. So dass dann nur mehr das Etikett und die vordere Folie über bleibt.
:mauge: Lebe lang und in Frieden :mauge:
RE 084
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: So Nov 01, 2015 13:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von RE 084 »

Hallo zusammen !


Wenn es ein wenig mehr Aufwand sein darf, dafür aber von Jedem machbar .........?
Messingfolie oder Messingblech besorgen. Mit Fotopositivlack beschichten, Sprüh-
dose, und belichten, entwickeln, ätzen und einfärben. Mit einem Progrann zur Ge-
staltung von Skalen sollte das klappen. Ausdruck auf Folie zum Belichten.

Gruß,
RE 084
RE 084 heisst Hans und kommt aus 41844 Wegberg :mauge:
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Beschriftungsidee gesucht

Beitrag von achim1 »

Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Beschriftung mit Water Decales. Am PC erstellen, die Datei zu "Druckeronkel" schicken und ausdrucken lassen. Es sind auch Sonderfarben wie gold, weiß oder Silber möglich. Nach dem Aufbringen mit mattem Klarlack überlackieren.
Beispiel Neubeschriftung einer Röhre.
klein.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.