Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Lukas95
Capella
Capella
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 17, 2013 10:26
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von Lukas95 »

Hallo Forengemeinde,

der Gehäusedipol meines Grundigs hat sich während dem reinigen in der Dusche aufgelöst. Nun zu meiner Frage: Kann ich den Dipol mithilfe eines Aluklebebands, welches für die Isolierung von Heizungsrohren gedacht ist, wieder reparieren bzw. komplett neu kleben? Oder habt ihr noch alternative Vorschläge?

Gruß Lukas :danke:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von rettigsmerb »

Hallo Lukas,

jou, das wird funzen. Achte nur an den Kontaktstellen auf eine feste und gute elektrische Verbindung. Normales Weichlöten scheidet bei Alu aus, weshalb der gute alte Bürotacker hier weiterhelfen kann, falls der Anschluss nicht eh geschraubt sein sollte. Damit sich guter Halt ergibt, sollte das Alutape am Anschlusspunkt mit etwas dünner Pappe (z.B. vom Notizblockrücken) einseitig verstärkt werden.
Benutzeravatar
Lukas95
Capella
Capella
Beiträge: 36
Registriert: Di Sep 17, 2013 10:26
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von Lukas95 »

Funktioniert 1A! Vielen Dank! :danke:
20160621_201612.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von rettigsmerb »

Gerne doch! Na siehste - "und da soll nochmal einer sagen, dass Marmelade keine Kraft gibt!"* :mrgreen:


(* Filmzitat aus "Das Boot")
karo
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: So Feb 28, 2016 14:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von karo »

Hallo zusammen,

Ich hätte auch diese Antenne http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ4OTI0OT ... tenne.html in Betracht gezogen.Die Anschlußleitung ließe sich ja kürzen.Nur der Anschluß mittels Koaxstecker irritiert mich etwas.Ob in dem kleinen Stecker noch ein Impedanzwandler integriert ist :?: ? Ansonsten müßte der Dipol für 240 Ohm ausgelegt sein?

Gruß Karo
Benutzeravatar
mnby101
Transmare
Transmare
Beiträge: 683
Registriert: Fr Mär 14, 2014 18:52
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ingelheim am Rhein (Die Rotweinstadt)

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von mnby101 »

Hallo Karo,

der einfache Dipol bei Pollin hat natürlich keinen HF-Trafo im Stecker, was erwartest Du für 1,50 € ? Bei Anschluß an eine Koaxbuchse entsteht natürlich eine kleine Fehlanpassung, aber bei reinem Empfangsbetrieb ist dass nicht tragisch und wird den Empfang nur sehr unwesentlich verschlechtern. Will man mit einer Antenne senden sieht dass ganz anders aus, dann muß die Wellenlänge des Dipols sowie die Antennenimpedanz genau stimmen, um dass zu messen gibt es das Stehwellenmeßgerät. Als Funkamateur kenne ich mich mit solchen Dingen aus und Du kannst mir glauben bei Verwendung zu reinen Empfangszwecken ist das alles nicht so tragisch. Wünsche ein schönes Wochenende.
Grüße aus Ingelheim am Rhein,
Norbert (DF8PI)

Ein Forenmitglied dass kein Problem damit hat seinen Vornamen und Wohnort zu nennen. :)
Benutzeravatar
radio-volker
Geographik
Geographik
Beiträge: 3985
Registriert: Do Okt 29, 2015 7:54
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von radio-volker »

Servus,
Ich habe das Teil auch an meinem UKW Graetz Tuner dran, habe den Koax abgekniffen und 2 Bananenstecker montiert, reicht im Zimmer sogar für Stereoempfang auf UKW und das selbst bei unseren grottenschwachen Stationen in den Bergen.
Gruss aus Trient,
Volker
http://luxkalif.de.tl/
karo
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: So Feb 28, 2016 14:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von karo »

Hallo Norbert,
der einfache Dipol bei Pollin hat natürlich keinen HF-Trafo im Stecker, was erwartest Du für 1,50 € ?
Ich habe es eben nicht erwartet,deshalb das Fragezeichen.
Bei Anschluß an eine Koaxbuchse entsteht natürlich eine kleine Fehlanpassung, aber bei reinem Empfangsbetrieb ist dass nicht tragisch und wird den Empfang nur sehr unwesentlich verschlechtern. Will man mit einer Antenne senden sieht dass ganz anders aus, dann muß die Wellenlänge des Dipols sowie die Antennenimpedanz genau stimmen,
Vielen Dank Norbert,das wußte ich nicht das es beim Empfang so unkritisch ist.
Du kannst mir glauben
Das tue ich :mrgreen: :super: Ich bin eben kein Fachmann und deswegen lese ich hier vor allen Dingen.
@ Volker,
Ich habe das Teil auch an meinem UKW Graetz Tuner dran, habe den Koax abgekniffen und 2 Bananenstecke
so hatte ich mir das vorgestellt.

Gruß Karo
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von rettigsmerb »

Die Sache ist halt die, dass ein Sender bei falsch abgestimmter Antenne seine erzeugte HF-Energie nicht komplett los wird, sondern dass eben ein Teil zurück kommt, reflektiert wird. Wird der reflektierte Anteil zu groß, besteht die Gefahr, dass die Sendeendstufe Schaden nimmt. Dabei reicht schon eine relativ geringe Fehlanpassung, die den Empfangsbetrieb nicht merklich beeinträchtigt.

Aber auch eine total fehlangepasste Empfangsantenne trübt die Empfangsleistung ganz erheblich. Man muss einfach mal den Unterschied gehört haben. In meiner Wohnung versorge ich meine Kabelanlage per "Kopfstation", an der für UKW ein exakt auf Bandmitte abgestimmter Dipol angeschlossen ist. Wird deren C-Trimmer auch nur geringfügig verstellt, nimmt die Signalstärke am Empfänger spürbar ab! Mein Eigenkonstukt im 1. OG liefert einen besseren Empfang und mehr Sender als die Hausantenne auf dem Dach, oberhalb 3. OG.
karo
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: So Feb 28, 2016 14:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Defekter Gehäusedipol Grundig RF100

Beitrag von karo »

Auch Dir vielen Dank für die Erklärung.Die HF ist nun mal eine Wissenschaft womit ich mich wohl nie anfreunden werde.Ich habe zwar einen alten Meßsender und Oszi aber umgehen kann ich leider nicht damit und ob ich es noch lernen kann :?: .