Kevin
EAM86
-
Ralf
- Kuba Komet

- Beiträge: 1591
- Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
-
Kevin N.
-
Ralf
- Kuba Komet

- Beiträge: 1591
- Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
-
Volker
- † Geographik

- Beiträge: 597
- Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
- Wohnort: 83088 Kiefersfelden
-
Kevin N.
http://www.radiomuseum.org/r/korting_ei ... 22405.html
Das ist die Kiste, ich habe die Seite übrigens gemacht weil noch keiner so ein Radio gesehen hat... die Kiste ist ein Mythos !!!
*grins*
Kevin
Das ist die Kiste, ich habe die Seite übrigens gemacht weil noch keiner so ein Radio gesehen hat... die Kiste ist ein Mythos !!!
*grins*
Kevin
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Hallo!
Die EAM 86 ist eigentlich mal zur Anzeige von Zuständen entwickelt worden. Dies hatte ich hier mal z.B. in einem Blaupunktradio als Stereoindikator.
Für eine Feldstärkeanzeige halte ich diese Röhre ein wenig daneben, da der brauchbare Anzeigebereich sehr klein ist.
Mach doch mal ein Foto von dem Anzeigebalken hier rein. Als Größenvergleich wäre eine EM84 darunter interessant. Die muss ja nicht leuchten. Dies würde, so denke ich, meine Worte verdeutlichen.
Als Mythos würde ich das Radio nicht bezeichnen, dann müssten alle Geräte, die neu im RM.org angelegt werden als solcher bezeichnet werden. Demzufolge hätte ich schon einige Mythen hier bzw. gehabt...
Noch eine Anmerkung zu der Truhe. Dort sieht das Holz um das Radio irgendwie optisch nicht passend aus. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, später eingebaut bzw. Radio ist nicht original.
meint
paulchen
Die EAM 86 ist eigentlich mal zur Anzeige von Zuständen entwickelt worden. Dies hatte ich hier mal z.B. in einem Blaupunktradio als Stereoindikator.
Für eine Feldstärkeanzeige halte ich diese Röhre ein wenig daneben, da der brauchbare Anzeigebereich sehr klein ist.
Mach doch mal ein Foto von dem Anzeigebalken hier rein. Als Größenvergleich wäre eine EM84 darunter interessant. Die muss ja nicht leuchten. Dies würde, so denke ich, meine Worte verdeutlichen.
Als Mythos würde ich das Radio nicht bezeichnen, dann müssten alle Geräte, die neu im RM.org angelegt werden als solcher bezeichnet werden. Demzufolge hätte ich schon einige Mythen hier bzw. gehabt...
Noch eine Anmerkung zu der Truhe. Dort sieht das Holz um das Radio irgendwie optisch nicht passend aus. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, später eingebaut bzw. Radio ist nicht original.
meint
paulchen
-
Volker
- † Geographik

- Beiträge: 597
- Registriert: Fr Jul 21, 2006 17:23
- Wohnort: 83088 Kiefersfelden
Hallo!
Ich stimme da paulchen zu. Der optische >Hingucker< ist die EAM 86 als Abstimmanzeige nicht. Das Sichtfenster beim WEGA Typ 130 ist nur 15 mm breit. Aber wenn man so ein Gerät geschenkt bekommt, muß man halt zufrieden sein mit dem was drin verbaut ist.
Ich stimme da paulchen zu. Der optische >Hingucker< ist die EAM 86 als Abstimmanzeige nicht. Das Sichtfenster beim WEGA Typ 130 ist nur 15 mm breit. Aber wenn man so ein Gerät geschenkt bekommt, muß man halt zufrieden sein mit dem was drin verbaut ist.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Volkmar
Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !
Alle Stufen schwingen, nur der Oszillator nicht !
-
Ralf
- Kuba Komet

- Beiträge: 1591
- Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
......sehr sehr selten scheinen solche Radios mit EAM86 ja wohl doch zu sein, vielleicht auch gerade deswegen weil der Verwendungszweck dieser Röhre als Feldstärke-Indikator eigentlich nicht üblich ist.
Aber ob es deshalb gleich ein Mythos ist?..........
Eine seltene Rarität ist es aber auf jeden Fall;
so etwas hat eben nicht jeder und da kann man dann schon ein wenig stolz drauf sein solch ein Gerät zu besitzen!!!

Aber ob es deshalb gleich ein Mythos ist?..........
Eine seltene Rarität ist es aber auf jeden Fall;
so etwas hat eben nicht jeder und da kann man dann schon ein wenig stolz drauf sein solch ein Gerät zu besitzen!!!
-
amiga3000
- Geographik

- Beiträge: 2859
- Registriert: So Jul 13, 2008 17:51
- Wohnort: Rigodulum
-
Kevin N.
Jung´s jetzt mal im ernst ... die EAM86 ist meiner meining nach viel besser weil (trommelwirbel
) die doch viel mehr vor als nachteile hat !!!
1. Wofür brauche ich eine riesige anzeige ???
mein motto "Quadratisch, Praktisch; GUT !!! "
2. diese röhren haben nicht so hässliche ränder oder ferliert die leuchtkraft so schnell... !? Also die Röhre in der Kiste ist original die 1. tja und werdet ihr jetzt fragen ??? die leuchtet wie neu !!!
im übrigen ist die EAM86 viel kleiner.... *grins* zum liebhaben ^^
Ein wie ich finde super Gerät obwohl viele Daten nur vermutet sind !!!
Das Radio ist unbekannt kein Hersteller kein Modellnahme.... nur "A4 - 93B" drauf (Rückwand).
Übrigens ist das Radio ist baugleich mit dem Körting Roma deswegen scheint das Radio ein Körting Chassis zu seien !? aber keiner will oder kann mir da Helfen !?
Übrigens super Sound die Kiste !!! "HIFI Hochleistungs Super" steht auf der Skala !
Und das mit dem Holz in der Truhe ist schnell gesagt mein Zimmer ist in Buche ! das alte holz war schrott im übrigen war die ganze truhe von innen in verschiedenen Holz sorten .. das sah einfach nicht aus ^^ Deswegen ist jetzt alles in Buche !!!
Kevin
1. Wofür brauche ich eine riesige anzeige ???
mein motto "Quadratisch, Praktisch; GUT !!! "
2. diese röhren haben nicht so hässliche ränder oder ferliert die leuchtkraft so schnell... !? Also die Röhre in der Kiste ist original die 1. tja und werdet ihr jetzt fragen ??? die leuchtet wie neu !!!
im übrigen ist die EAM86 viel kleiner.... *grins* zum liebhaben ^^
Ein wie ich finde super Gerät obwohl viele Daten nur vermutet sind !!!
Das Radio ist unbekannt kein Hersteller kein Modellnahme.... nur "A4 - 93B" drauf (Rückwand).
Übrigens ist das Radio ist baugleich mit dem Körting Roma deswegen scheint das Radio ein Körting Chassis zu seien !? aber keiner will oder kann mir da Helfen !?
Übrigens super Sound die Kiste !!! "HIFI Hochleistungs Super" steht auf der Skala !
Und das mit dem Holz in der Truhe ist schnell gesagt mein Zimmer ist in Buche ! das alte holz war schrott im übrigen war die ganze truhe von innen in verschiedenen Holz sorten .. das sah einfach nicht aus ^^ Deswegen ist jetzt alles in Buche !!!
Kevin
-
paulchen
- Geographik

- Beiträge: 7467
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Hallo Kevin!
Ich versuche mal auf Deinen Beitrag Antworten zu geben.
Weil man damit genauer abstimmen kann. Einige französische Autos hatte früher auch nur eine Lampe (LED) an Stelle der Temperaturanzeige. Wenn ich mich recht erinnere gab es so etwas auch bei der Tankanzeige. Ob das so eine gute Idee war...?
Aber das wichtigste ist ja, Dir gefällt das Radio
paulchen
Ich versuche mal auf Deinen Beitrag Antworten zu geben.
1. Wofür brauche ich eine riesige anzeige ???
Weil man damit genauer abstimmen kann. Einige französische Autos hatte früher auch nur eine Lampe (LED) an Stelle der Temperaturanzeige. Wenn ich mich recht erinnere gab es so etwas auch bei der Tankanzeige. Ob das so eine gute Idee war...?
Dies hängt mit dem Verbrauch der Röhre zusammen. Ich habe hier auch Radios, die nachgewiesener Maßen (Röhrenkarte) die Erstbestückung drin haben. Da ist (z.B: Freiburg) eine EM84 drin, die leuchtet ebenso wie neu. Es ist einfach Fakt, das die verwendete Leuchschicht, welche so "schön" grünbläulich ist, erheblich länger lebt, als die schöne grüne der EM80 oder die der alten "Augen". Deine EM86 hat den gleichen Stoff drin wie die EM84/87/800/803. Von daher wird die bei gleicher Leuchtdauer auch irgendwann diese Ränder bekommen.2. diese röhren haben nicht so hässliche ränder oder ferliert die leuchtkraft so schnell... !? Also die Röhre in der Kiste ist original die 1. tja und werdet ihr jetzt fragen ??? die leuchtet wie neu !!!
Aber das wichtigste ist ja, Dir gefällt das Radio
paulchen
-
Walterh
- Kuba Komet

- Beiträge: 1067
- Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
- Wohnort: bei Bern, Schweiz
-
Christopher
- Administrator

- Beiträge: 3219
- Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: bei Koblenz
Hallo!
Die ganze Opel-Geschichte findet ihr nun hier:
http://dampfradioforum.de/topic,2554,-opel-und-co.html
*Moderation*
Gruß Christopher
Die ganze Opel-Geschichte findet ihr nun hier:
http://dampfradioforum.de/topic,2554,-opel-und-co.html
*Moderation*
Gruß Christopher
Administrator http://www.dampfradioforum.de
-
Kevin N.