Bei meinem Rigoletto (Doch 60er ) hat es hinten zwei, für mich unbekannte Anschlüsse, welche wie unten auf dem Bild dargestellt sind.
Ich habe mal "hinter die Kulissen" geschaut und habe dort ein einfaches Kabelssystem vorgefunden.
Da ich das Radio zumindest in seiner optischen Originalität nicht allzustark beinflussen möchte, hatte ich mir gedacht, einfach 2 Banenbuchsen paralell anzuhängen.
Dies sollte ohne Probleme verlaufen oder muss ich da noch stark auf etwas acht geben?
Die Buchsen auf deinen Bild haben nichts gemeinsam mit den von deinen
Rigoletto, da es Chinchbuchsen sind und der sichtbare außen Metallkranz
Masse ist. Der Verstärker o.Ä ist in Stereo aufgebaut und hat demzufolge
für jeden Kanal eine Chinch-Buchse, pro eingang. Für diese Verstärker mit Chincheingang gibt es fertig sogenannte Y-Kabel mit 2 mal Kupplung und 1 mal Stecker in Chinchausführung.
Natürlich kannst du an den Rigoletto 2 Geräte paralell anschließen,die Frage ist nur, vertragen diese sich.
z.B. älterer Plattenspieler mit Kristallabnehmer und CD- Spieler geht meistens nicht,da der Plattenspieler im Aus-bzw.Stopp-zustand mit einem internen Schalter die NF-Signalleitung nach Masse schließt .